Rigetti, Aktie

Rigetti Aktie: Quantensprung oder Quantenchaos?

31.10.2025 - 19:28:25

Der Quantencomputing-Pionier Rigetti kämpft mit volatilen Kursbewegungen nach historischem Anstieg. Trotz Umsatzrückgängen und Verlusten gibt es Hoffnung durch neue Aufträge und eine Nvidia-Partnerschaft.

Der Quantencomputing-Spezialist Rigetti durchlebt gerade eine Berg- und Talfahrt der Extreme. Nach einem kometenhaften Anstieg von über 3.200 Prozent binnen Jahresfrist kämpft die Aktie nun mit heftigen Turbulenzen. Während die einen noch von der Zukunftstechnologie träumen, fragen sich andere: Ist das der Absturz nach dem Hype?

Gerüchte bringen das Kartenhaus zum Wackeln

Mitte Oktober erlebten Rigetti-Aktionäre einen Schockmoment. Unbegründete Spekulationen über angebliche Insider-Verkäufe ließen den Kurs binnen weniger Stunden um fast 15 Prozent abstürzen. Die Gerüchte entpuppten sich zwar als haltlos, doch das Vertrauen war erschüttert. Seitdem kämpft die Aktie vergeblich darum, zu ihren Oktober-Höchstständen zurückzufinden.

Die Episode zeigt, wie fragil das Vertrauen bei den hochspekulativen Quantencomputing-Titeln ist. Ein falsches Wort, ein unbegründetes Gerücht – und das mühsam aufgebaute Momentum bricht zusammen.

Die harte Realität der Zahlen

Während die Börsenfantasie ins Unermessliche wächst, sieht die Geschäftsrealität nüchtern aus. Riggetti kämpft mit schrumpfenden Umsätzen und wachsenden Verlusten:

  • Umsatz der ersten Jahreshälfte 2025: nur 3,3 Millionen Dollar (Vorjahr: 6,1 Millionen)
  • Operativer Verlust: 41,5 Millionen Dollar
  • Im zweiten Quartal brachen die Erlöse um 41 Prozent ein

Um das Geschäft am Laufen zu halten, musste das Unternehmen im Juni frisches Kapital beschaffen – 350 Millionen Dollar flossen über eine Kapitalerhöhung in die Kassen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?

Hoffnungsschimmer am Horizont

Trotz der Turbulenzen gibt es auch positive Signale. Ende September sicherte sich Rigetti Aufträge über 5,7 Millionen Dollar für zwei Quantencomputing-Systeme – ein Zeichen dafür, dass die Technologie langsam kommerzielle Abnehmer findet.

Noch wichtiger könnte die strategische Partnerschaft mit Nvidia sein, die Ende Oktober bekannt wurde. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, künstliche Intelligenz mit Quantencomputern zu verschmelzen – eine Kombination, die das nächste große Ding werden könnte. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

Anzeige

Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de