Replimune, Aktie

Replimune Aktie: Aufbauender Optimismus!

27.10.2025 - 11:46:25

Die US-Arzneimittelbehörde nahm den überarbeiteten Zulassungsantrag für den Krebstherapie-Kandidaten RP1 an. Analysten reagieren mit deutlichem Upgrade und erhöhen das Kursziel um 350 Prozent.

Die Replimune-Aktie erlebt einen massiven Vertrauensschub nach einem entscheidenden regulatorischen Meilenstein. Die US-Arzneimittelbehörde FDA akzeptierte die erneute Einreichung des Zulassungsantrags für den Krebsimmuntherapie-Kandidaten RP1. Diese Wendung katapultiert die Biotech-Aktie zurück ins Rampenlicht.

Vom Rückschlag zum Comeback

Noch im Juli 2025 erhielt Replimune einen kompletten Ablehnungsbescheid der FDA, der ernste Zweifel an der Studiendesign und den Daten aufwarf. Selbst ein Folgetreffen im September brachte zunächst keine Klarheit. Jetzt jedoch akzeptierte die Behörde die überarbeitete Einreichung als vollständige Antwort auf die früheren Beanstandungen. Das Unternehmen hatte zusätzliche Informationen, Daten und Analysen vorgelegt – mit durchschlagendem Erfolg.

Analysten-Jubel: 350% Kursziel-Sprung

Die Reaktion der Marktexperten ließ nicht lange auf sich warten. Wedbush upgradete Replimune Gruppe spektakulär von “Neutral” auf “Outperform”. Noch beeindruckender: Analyst Robert Driscoll erhöhte das Kursziel von 4,00 auf 18,00 Dollar – eine satte Steigerung um 350%! Diese dramatische Anpassung unterstreicht die neu gewonnene Zuversicht in das Potenzial des Onkologie-Spezialisten.

Kernfakten im Überblick:
* FDA akzeptierte RP1-Neueinreichung für fortgeschrittenen Melanom
* Zuvor komplette Ablehnung und unklare regulatorische Perspektive
* Wedbush-Upgrade mit 350% höherem Kursziel
* FDA-Entscheidungstermin auf 10. April 2026 festgelegt
* RP1 targeting Melanom-Patienten nach Anti-PD-1-Versagen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Replimune?

Countdown bis April 2026 läuft

Die FDA setzte einen verbindlichen Prüfzeitraum bis zum 10. April 2026. Bis dahin wird die Behörde die Unterlagen umfassend bewerten. RP1 nutzt einen genetisch modifizierten Herpes-simplex-Virus, der Tumore gezielt zerstören und eine systemische Immunantwort auslösen soll. Für Patienten mit fortgeschrittenem Melanom, die auf PD-1-Therapien nicht ansprechen, könnte dies eine dringend benötigte Behandlungsoption werden.

Kann Replimune den regulatorischen Erfolg nun in kommerziellen Durchbruch verwandeln? Die Weichen sind gestellt – der Biotech-Titel hat sich zurück auf die Überholspur katapultiert.

Anzeige

Replimune-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Replimune-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Replimune-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Replimune-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Replimune: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de