Realty, Income

Realty Income Aktie: Analysten-Fokus zurück!

02.10.2025 - 19:13:24

Zwei große Investmenthäuser nehmen Realty Income wieder ins Visier und bewerten die europäische Wachstumsstrategie des REITs mit monatlicher Dividende.

Nach langer Funkstille an der Wall Street hat Realty Income plötzlich wieder prominente Fürsprecher. Gleich zwei große Investmenthäuser haben den REIT mit der berühmten monatlichen Dividende neu ins Visier genommen. Doch bringen die frischen Kaufempfehlungen den erhofften Schub für die Aktie?

Doppelter Analysten-Zuspruch

Cantor Fitzgerald und Evercore ISI Group haben am Donnerstag zeitgleich Coverage für Realty Income initiiert – ein klares Signal wiedererwachenden Institutionellen-Interesses. Während Cantor Fitzgerald mit „Neutral“ und einem Kursziel von 64 Dollar eine vorsichtige Optimismus zeigt, setzt Evercore ISI auf „In-Line“ bei 62 Dollar.

Besonders spannend: Cantor Fitzgerald begründet seine Einschätzung mit der dynamischen Entwicklung in Europa. Tatsächlich überflügelten die europäischen Investitionen des REITs im ersten Halbjahr 2025 sowohl Volumen als auch Kapitalisierungsraten der US-Geschäfte. Diese Verschiebung veranlasste das Management sogar, die Jahresinvestitionsleitlinie um eine Milliarde Dollar auf fünf Milliarden Dollar anzuheben.

Finanzielle Feuerkraft für Expansion

Die jüngsten Unternehmensaktionen unterstreichen die Wachstumsambitionen. Realty Income stärkte seine Bilanz durch eine 800-Millionen-Dollar-Anleiheemission und verfügt nun über eine beeindruckende Liquidität von 3,6 Milliarden Dollar. Diese finanzielle Flexibilität ermöglicht nicht nur weitere Akquisitionen, sondern sichert auch die legendäre Dividendenserie.

Tatsächlich verkündete das Unternehmen kürzlich die 132. Dividendenerhöhung seit dem Börsengang 1994 – eine bemerkenswerte Kontinuität in unsicheren Zeiten. Die monatliche Ausschüttung stieg auf 0,2695 Dollar je Aktie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Europäische Offensive gewinnt an Fahrt

Die strategische Neuausrichtung hin zu Europa entwickelt sich zum Game-Changer. Während traditionelle US-Einzelhandelsimmobilien stagnieren, bietet der alte Kontinent offenbar lukrativere Opportunitäten. Die geografische Diversifizierung könnte sich als cleverer Schachzug erweisen, besonders mit der angekündigten möglichen Lancierung eines Private-Capital-Fonds für Assets mit niedrigeren anfänglichen Cap Rates im Jahr 2026.

Doch trotz aller positiven Signale bleiben die Analysten zurückhaltend. Das Konsenskursziel von 63,37 Dollar suggeriert nur moderates Aufwärtspotenzial. Steht Realty Income vor einer nachhaltigen Trendwende oder bleibt es bei verhaltenem Optimismus?

Anzeige

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de