Quartalszahlen sprechen klare Sprache
03.09.2025 - 05:05:54T-Mobile US Aktie: Der stille Riese greift an
Während sich die Tech-Riesen um KI schlagen, vollzieht ein Telekom-Gigant im Hintergrund eine bemerkenswerte Expansion. T-Mobile US hat nicht nur erneut die Erwartungen der Analysten übertroffen, sondern positioniert sich mit strategischen Zukäufen und innovativen Angeboten als unangefochtener Marktführer. Doch kann der Titel seinen Höhenflug fortsetzen?
Das Unternehmen lieferte im zweiten Quartal 2025 erneut einen überzeugenden Beweis seiner operativen Stärke. Mit einem EPS von 2,84 US-Dollar übertraf T-Mobile die Konsenserwartungen um satte 0,15 US-Dollar – bereits das vierte Quartal in Folge mit einer positiven Überraschung. Der Umsatz kletterte um 6,9 Prozent auf 21,13 Milliarden US-Dollar und untermauerte das nachhaltige Wachstum.
Analysten bleiben optimistisch und sehen weiteres Potenzial nach oben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 257,98 US-Dollar, was eine leichte Steigerung gegenüber dem aktuellen Niveau bedeuten würde. Noch positiver stimmt die Prognose für 2026: Ein forward EPS von 12,29 US-Dollar würde einer annualisierten Steigerung von 18,51 Prozent entsprechen.
Strategische Meilensteine ebnen den Weg
Zwei entscheidende Entwicklungen treiben die positive Stimmung zusätzlich an. Die FCC genehmigte im Juli die Übernahme von UScellulars Wireless-Geschäft – ein Deal, der T-Mobile etwa 4 Millionen neue Kunden, wertvolle Spektrumsanteile und Zugang zu über 2.000 Funkmasten bescherte.
Gleichzeitig lancierte das Unternehmen mit „SuperMobile“ ein revolutionäres Geschäftskunden-Angebot, das Network Slicing, satellitengestützte Abdeckung und integrierte Sicherheitsfeatures kombiniert. Diese Innovation unterstreicht T-Mobiles technologische Vorreiterrolle in der 5G-Ära.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?
Finanzielle Stabilität trotz Großinvestor-Verkäufen
Auch die fundamentale Gesundheit des Unternehmens überzeugt: Eine Netto-Marge von 15,25 Prozent liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt, und eine Debt-to-Equity Ratio von 1,93 zeigt eine vergleichsweise konservative Finanzpolitik. Bemerkenswert ist dies besonders vor dem Hintergrund, dass Deutsche Telekom als Großaktionär kürzlich Anteile im Wert von 52,8 Millionen US-Dollar veräußerte – allerdings im Rahmen eines vorgeplanten Handelsplans.
Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein: Am 4. September präsentiert sich T-Mobile auf zwei großen Branchenkonferenzen, bevor am 23. Oktober die Q3-Zahlen veröffentlicht werden. Historisch hat die Aktie den S&P 500 nach starken Quartalszahlen um durchschnittlich 4,2 Prozent übertroffen. Die Frage ist: Setzt T-Mobile seine Erfolgsserie fort?
T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
T-Mobile US: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...