QuantumScape Aktie: Powervolle Performance!
09.09.2025 - 21:22:39QuantumScape demonstriert erstmals Festkörperbatterien in Elektrofahrzeugen live auf der IAA. Die Technologie erreicht 844 Wh/L Energiedichte und lädt in 12 Minuten von 10 auf 80 Prozent.
Die erste öffentliche Demonstration von QuantumScapes Festkörperbatterien in einem Elektrofahrzeug sorgte gestern für Begeisterung an den Märkten. Der Aktienkurs schoss um über 21% nach oben, nachdem das Unternehmen auf der IAA Mobility Konferenz in München zeigen konnte, was jahrelang nur im Labor existierte.
Vom Labor auf die Straße – PowerCo macht’s möglich
Das war mehr als nur eine technische Vorführung: Eine modifizierte Ducati V21L-Rennmaschine fuhr live auf der Bühne – angetrieben von QuantumScapes QSE-5-Zellen. Die Batterien wurden mit dem hauseigenen „Cobra“-Herstellungsverfahren produziert und erreichen beeindruckende 844 Wh/L Energiedichte. Noch spektakulärer: Das Schnellladen von 10% auf 80% dauert nur etwa 12 Minuten.
Die Kooperation mit PowerCo, der Batterietochter des Volkswagen-Konzerns, erwies sich als Schlüssel zum Erfolg. Bereits im Juli vereinbarten beide Unternehmen eine erweiterte Zusammenarbeit mit bis zu 131 Millionen Dollar an meilensteinbasierten Zahlungen.
Insider-Verkäufe überschatten den Triumph
Während die Technologie glänzte, verkaufte Technikchef Timothy Holme Aktien im Wert von knapp 200.000 Stück. Die Transaktionen erfolgten über einen bereits im Juni aufgesetzten Handelsplan – dennoch ein fragwürdiges Timing kurz vor der bahnbrechenden Demonstration.
Der steinige Weg zur Massenproduktion
Trotz des technologischen Meilensteins bleibt die größte Hürde bestehen: die Skalierung für die Großserienproduktion. QuantumScape muss seine Festkörperzellen nun in PowerCos „unified cell“-Format integrieren – die Voraussetzung für den Einsatz in Pkw.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?
Die Finanzierung scheint gesichert: Die PowerCo-Partnerschaft verlängert die Liquiditätsreichweite bis 2029. Doch bis zur Serienreife ist noch erhebliche Entwicklungsarbeit nötig.
Was folgt als nächstes? Alle Augen richten sich auf den Q3-Bericht und weitere Updates zum Kommerzialisierungsfortschritt. Der gestrige Erfolg war zweifellos ein Durchbruch – aber nur der erste Schritt auf einem noch langen Weg.
QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...