Bayan, Resources

PT Bayan Resources Aktie: Endstation Hoffnungslosigkeit?

12.09.2025 - 11:16:38

Der indonesische Kohleproduzent verzeichnet einen Gewinnrückgang von 7,3% bei sinkenden Rohstoffpreisen und schwacher globaler Nachfrage, behält aber hohe Produktionsziele bei.

Der indonesische Kohleproduzent steckt in der Zange: Während die globale Nachfrage einbricht, drücken sinkende Rohstoffpreise massiv auf die Margen. Die Ambitionen des Unternehmens treffen auf einen Markt im freien Fall.

Tektonische Verschiebungen im Kohlemarkt

Newcastle-Kohle-Futures stürzten diese Woche auf ein dreimonatiges Tief von unter 103 US-Dollar pro Tonne. Am Donnerstag sackte der Preis sogar auf 100,90 Dollar – ein Minus von 1,51 Prozent zum Vortag. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Monatsverlauf: -9,67%
  • Jahresperformance: -26,96%

Diese Talfahrt spiegelt eine fundamentale Schwäche wider. Die globale Nachfrage nach Kokskohle brach im ersten Halbjahr 2025 um 6 Prozent ein und erreichte nur noch 172 Millionen Tonnen. Verantwortlich sind die gedämpfte Stahlproduktion und die Kaufzurückhaltung der Schlüsselmärkte China und Indien.

Indien: Rettungsanker oder trügerische Hoffnung?

Kann der zweitgrößte Stahlproduzent der Welt den Sektor retten? Indiens Abhängigkeit von Kokskohleimporten bleibt extrem – aktuell bei 90 Prozent. Zwar plant das Land, seine Stahlproduktion bis 2030 auf 300 Millionen Tonnen zu steigern, was den Bedarf von 87 auf 135 Millionen Tonnen hochtreiben würde.

Doch hier liegt der Haken: Gleichzeitig will Indien die Importquote auf unter 80 Prozent drücken. Der absolute Bedarf steigt also, aber der Wettbewerb um die verbleibenden Importmengen wird härter.

Bayan Resources: Ambitionierte Ziele, brutale Realität

Mitten in dieser Sturmfront hält das Unternehmen an ehrgeizigen Plänen fest:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PT Bayan Resources?

  • Produktionsziel 2025: 69-72 Mio. Tonnen (+Steigerung gegenüber 2024)
  • Verkaufsziel: 70-72 Mio. Tonnen (+25-30%)
  • Prognostizierter ASP: 58-60 US-Dollar/Tonne
  • Umsatzprognose: 4,1-4,4 Mrd. US-Dollar

Die Expansion der Tabang-Konzession treibt diese Pläne voran. Für CAPEX sind 200-300 Millionen Dollar veranschlagt, überwiegend für Infrastruktur und Ausrüstung.

Gewinneinbruch: Die kalte Dusche

Die harte Realität zeigt sich in den Zahlen: Trotz steigender Umsätze brach der Nettogewinn im ersten Halbjahr 2025 um 7,3 Prozent auf 349 Millionen US-Dollar ein. Eine alarmierende Entwicklung, die die Margin-Problematik in einem fallenden Preismarkt schonungslos offenlegt.

Kann das Unternehmen seine Expansionspläne gegen die Marktströmung durchsetzen? Die Diskrepanz zwischen ambitionierten Zielen und der aktuellen Marktrealität könnte sich als zu groß erweisen.

Anzeige

PT Bayan Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PT Bayan Resources-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten PT Bayan Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PT Bayan Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PT Bayan Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de