ProSiebenSat1, Aktie

ProSiebenSat1 Aktie: Berlusconi-Revolution!

31.10.2025 - 10:04:24

Nach der Mehrheitsübernahme durch MFE übernimmt Marco Giordani die Konzernführung bei ProSiebenSat1. Das Unternehmen kämpft mit gesenkten Prognosen und schwachem Werbemarkt.

Die Berlusconi-Familie schlägt zu: Nach der erfolgreichen Übernahme von ProSiebenSat1 fegt ein italienischer Manager-Coup durch Deutschlands größten Privatsender. Marco Giordani, bisher CFO des Berlusconi-Konzerns MFE-MediaForEurope, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Führung – während CEO Bert Habets und CFO Martin Mildner das Unternehmen verlassen. Kann die neue italienische Führung den angeschlagenen Medienriesen wieder auf Kurs bringen?

MFE setzt eigene Leute ein

Die Führungsrochade kommt nicht überraschend. Nachdem sich MFE-MediaForEurope bis September einen Anteil von 75,61% an ProSiebenSat1 gesichert hatte, war ein Management-Wechsel nur eine Frage der Zeit. Die Berlusconi-Familie installiert nun ihre eigenen Vertrauten an der Spitze des deutschen Entertainment-Giganten.

Marco Giordani bringt tiefgreifende operative Expertise aus der MFE-Struktur mit, während der neue CFO Bob Rajan mit seiner Restrukturierungs-Erfahrung die anstehende Transformation vorantreiben soll. Aufsichtsratschefin Maria Kyriacou macht die Stoßrichtung deutlich: “Seine Ernennung spiegelt den Ehrgeiz wider, die strategische Transformation mit klarem Fokus auf Exzellenz und eine führende Marktposition im Entertainment-Bereich zu beschleunigen.”

Schweres Erbe: Prognosesenkung belastet

Die neue Führung übernimmt ein angeschlagenes Unternehmen. Bereits im September musste ProSiebenSat1 seine Jahresprognose kappen – ein deutliches Zeichen der Schwäche im traditionellen TV-Geschäft:

Umsatzerwartung gesenkt: Von rund 3,85 auf 3,65-3,80 Milliarden Euro
EBITDA-Prognose reduziert: Auf 420-470 Millionen Euro
Hauptproblem: Schwächelnde Werbeerlöse im deutschen TV-Markt
Makro-Belastung: Unsicheres wirtschaftliches Umfeld drückt auf die Geschäfte

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?

Besonders der Entertainment-Bereich leidet unter dem anhaltend schwierigen Werbemarkt. Die Aktie spiegelt diese Herausforderungen wider und kämpft weiterhin mit einem niedrigen RSI von 19,5 – ein Signal für eine stark überverkaufte Lage.

Joyn als digitaler Hoffnungsträger

Trotz der Rückschläge setzt ProSiebenSat1 weiter auf die digitale Transformation. Die Streaming-Plattform Joyn soll als führende werbefinanzierte Plattform im deutschsprachigen Raum etabliert werden und verzeichnet bereits zweistellige Wachstumsraten.

Die Integration in die MFE-Struktur könnte neue Synergien freisetzen. Der italienische Konzern ist bereits in mehreren europäischen Märkten aktiv und könnte ProSiebenSat1 internationale Wachstumschancen eröffnen. Ob die neue Führung unter Giordani tatsächlich die Wende schafft, werden die kommenden Quartalszahlen zeigen.

Anzeige

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de