Procter, Gamble

Procter & Gamble Aktie: Trotz Konsumflaute stark!

24.10.2025 - 22:16:25

P&G verzeichnet trotz schwieriger Marktbedingungen Umsatz- und Gewinnwachstum, angetrieben durch erfolgreiche Preisdurchsetzung im Beauty-Segment und Kostensenkungsmaßnahmen.

P&G überrascht mit soliden Quartalszahlen und beweist einmal mehr seine Widerstandsfähigkeit in schwierigen Zeiten. Während andere Konsumgüterhersteller unter der mauen Kauflaune leiden, kann der US-Riese punkten.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz kletterte um drei Prozent auf 22,4 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender fällt der Gewinnsprung aus – satte 20 Prozent mehr landeten bei den Aktionären, konkret fast 4,8 Milliarden Dollar.

Doch was steckt hinter diesem Erfolg? Vor allem das Beauty- und Körperpflegesegment zeigte sich als echter Wachstumstreiber. Hier scheinen die Verbraucher trotz angespannter Haushaltsbudgets nicht zu sparen.

Preispolitik zahlt sich aus

Die Strategie geht auf: P&G kann seine höheren Preise durchsetzen, indem man auf die Qualitätsüberlegenheit der eigenen Marken setzt. Bei Gillette-Rasierern, Oral-B-Zahnpflege oder Head&Shoulders-Shampoo sind Kunden offenbar bereit, für bewährte Qualität mehr zu bezahlen.

Weniger erfolgreich lief es hingegen bei Baby- und Familienpflegeprodukten. Diese Schwäche konnte jedoch durch die starken Beauty-Sparten mehr als kompensiert werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

Umbau in vollem Gange

Parallel zu den erfreulichen Quartalszahlen treibt P&G sein Restrukturierungsprogramm voran. 7.000 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden – ein schmerzhafter aber notwendiger Schritt für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Die Kosten dafür werden auf bis zu 1,6 Milliarden Dollar beziffert.

Die Börse honorierte die Zahlen prompt: Im vorbörslichen Handel sprang die Aktie um knapp vier Prozent auf 157 Dollar nach oben. Die bestätigten Jahresziele geben zusätzlich Vertrauen in die weitere Entwicklung.

Anzeige

Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de