Procept, Biorobotics

Procept Biorobotics Aktie: Fruchtbare Ergebnisse!

10.09.2025 - 11:22:39

Trotz massiver Kursverluste halten Analysten an Kaufempfehlungen für PROCEPT BioRobotics fest, gestützt auf starkes Quartalswachstum und neue Führungskräfte.

Während die Aktie von PROCEPT BioRobotics auf Tiefststände trudelt, bleiben die Analysten erstaunlich optimistisch. Das medizintechnische Unternehmen kämpft mit massiven Kursverlusten von über 50 Prozent seit Jahresbeginn – doch die Experten an der Wall Street sehen offenbar genau jetzt eine Einstiegsgelegenheit. Was steckt hinter dieser scheinbaren Diskrepanz zwischen Kursperformance und Analystenmeinung?

Massive Kursziele trotz Tiefstständen

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Neun Analysten halten die Aktie für ein „Moderate Buy“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 73 Dollar. Noch deutlicher wird das Bild bei DirectorsTalk Interviews, die von 10 Kauf- und nur 2 Halte-Empfehlungen berichten. Selbst das konservativste Szenario sieht noch ein deutliches Aufwärtspotential vom aktuellen Niveau um die 39 Dollar.

Diese Zuversicht kommt nicht von ungefähr. Im zweiten Quartal 2025 legte PROCEPT BioRobotics kräftig zu und verbuchte einen Umsatzanstieg von 48 Prozent auf 79,2 Millionen Dollar. Dies veranlasste das Unternehmen sogar, seine Jahresprognose auf 325,5 Millionen Dollar anzuheben.

Führungswechsel als Stabilisierungsfaktor

Erst Anfang September übernahm Larry L. Wood die CEO-Position und bringt über 40 Jahre Medizintechnik-Erfahrung mit. Analysten bewerten diesen Führungswechsel positiver als zunächst befürchtet und sehen in Woods Expertise eine Stärkung für die strategische Ausrichtung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procept Biorobotics?

Die innovativen AquaBeam und HYDROS Robotic-Systeme bleiben die tragenden Säulen des Geschäftsmodells und positionieren das Unternehmen weiterhin als Vorreiter in der minimal-invasiven urologischen Chirurgie.

Ausblick vor Q3-Zahlen

All eyes are now on das dritte Quartal, dessen Ergebnisse voraussichtlich Ende Oktober vorliegen werden. Die entscheidende Frage wird sein, ob die operative Stärke des Unternehmens ausreicht, um den Abwärtstrend der Aktie zu durchbrechen. Bei einem Kurs, der rund 60 Prozent unter dem Jahreshoch liegt, setzen die Analysten jedenfalls auf eine Erholung – ob die Märkte dieser Einschätzung folgen werden, bleibt abzuwarten.

Anzeige

Procept Biorobotics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procept Biorobotics-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Procept Biorobotics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procept Biorobotics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procept Biorobotics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de