PowerToys 0.95: Windows bekommt endlich automatisches Theme-Switching
17.10.2025 - 14:25:02Das neue PowerToys-Update bringt endlich automatischen Theme-Wechsel für Windows sowie spürbare Performance-Verbesserungen bei Command Palette und anderen Tools.
Microsoft hat diese Woche das beliebte PowerToys-Paket auf Version 0.95.0 aktualisiert – und liefert damit ein Feature, das Windows-Nutzer seit Jahren vermisst haben. Das neue “Light Switch”-Tool wechselt automatisch zwischen hellem und dunklem Modus. Doch das ist längst nicht alles: Auch die Performance wurde deutlich verbessert.
PowerToys hat sich seit seiner Wiederbelebung als Open-Source-Projekt zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Power-User entwickelt. Die neue Version schließt endlich eine Lücke, die Apple-Nutzer schon lange nicht mehr kennen – automatisches Theme-Switching basierend auf Tageszeit oder Standort.
Light Switch: Der persönliche Theme-Butler für Windows
Das Highlight der neuen Version ist zweifellos Light Switch. Das Tool schaltet Windows automatisch zwischen hellem und dunklem Design um – wahlweise nach Sonnenauf- und -untergang oder zu festen Uhrzeiten.
Wer die Standort-basierte Funktion nutzen möchte, muss allerdings Ortungsdienste aktivieren. Alternativ können feste Zeiten definiert werden: Abends wechselt Windows dann ins dunkle Design, morgens zurück zum hellen Modus.
Besonders durchdacht: Light Switch lässt sich granular konfigurieren. Nutzer entscheiden selbst, ob nur die System-Oberfläche (Taskleiste, Startmenü), unterstützte Apps oder beide Bereiche vom automatischen Wechsel betroffen sind. Für spontane Änderungen steht außerdem ein konfigurierbarer Tastatur-Shortcut bereit.
Das schont nicht nur die Augen bei schlechten Lichtverhältnissen – OLED-Displays profitieren auch von der längeren Akkulaufzeit im Dark Mode.
Command Palette wird deutlich schneller
Microsoft hat der Command Palette eine grundlegende Performance-Kur verpasst. Ein komplett neuer “Fuzzy Matcher” mit intelligenteren Fallback-Optionen sorgt für schnellere und relevantere Suchergebnisse.
Die Verbesserung war überfällig: Nutzer hatten sich wiederholt über die träge Performance des Tools beschwert. Jetzt reagiert die Palette deutlich flotter beim Starten von Anwendungen oder der Dateisuche.
Auch das beliebte Peek-Tool wurde überarbeitet. Die Schnellvorschau für Dateien lässt sich jetzt einfach durch Auswahl einer Datei im Explorer und Druck der Leertaste aktivieren – deutlich intuitiver als die bisherige Tastenkombination.
Kleine Verbesserungen mit großer Wirkung
Version 0.95 bringt zahlreiche Detail-Verbesserungen mit sich, die den Alltag erleichtern. Das Einstellungsmenü für Tastatur-Shortcuts wurde überarbeitet: Konfliktmeldungen können jetzt gezielt ignoriert werden, wenn Überschneidungen gewollt sind. Ein neuer “Löschen”-Button ermöglicht das vollständige Entfernen von Shortcuts.
Die Mouse Pointer Crosshairs zeigen jetzt wahlweise nur vertikale oder horizontale Linien an. Das Quick Accent-Tool unterstützt zusätzlich Welsh-Vokale. Selbst ZoomIt wurde aufpoliert und bietet nun flüssiges Bild-Zooming.
Windows holt zu macOS auf
Light Switch adressiert eine Funktionslücke, die Windows-Nutzer schon lange ärgert. While macOS seit Jahren automatisches Theme-Switching bietet, war Windows darauf angewiesen, dass Drittanbieter-Tools diese Lücke füllen.
Interessant: Microsoft testet solche Features oft erst in PowerToys, bevor sie möglicherweise in Windows selbst integriert werden. Die Open-Source-Community dient als Testfeld für kommende Windows-Funktionen.
Anzeige: Für alle, die Windows jetzt nicht nur mit PowerToys, sondern insgesamt auf den neuesten Stand bringen wollen: Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ zeigt Schritt für Schritt den sicheren, stressfreien Umstieg – inklusive Daten- und Programmübernahme und den wichtigsten Neuerungen. So vermeiden Sie typische Fehler und wechseln risikofrei. Jetzt den Gratis‑Report „Windows 11 Komplettpaket“ sichern
Ausblick auf Version 0.96
Die Entwicklung geht weiter: Version 0.96 steht bereits in den Startlöchern, auch wenn Microsoft noch keinen Release-Termin genannt hat. Geplant sind eine überarbeitete Benutzeroberfläche für den Keyboard Manager und erweiterte Funktionen für Advanced Paste.
PowerToys beweist einmal mehr: Windows-Nutzer müssen nicht auf Microsoft warten, um ihr System zu optimieren. Manchmal kommen die besten Ideen aus der Community.