Pernod Ricard Aktie: Verkaufsrausch oder Strategiewende?
13.10.2025 - 19:55:24Der französische Spirituosenkonzern veräußert sein drittgrößtes Whisky-Geschäft in Indien und setzt verstärkt auf Premium-Segmente. Trotz Kursverlusten bleibt die Dividende stabil.
Der französische Spirituosen-Riese Pernod Ricard steht an einem Wendepunkt. Während die Aktie seit Wochen an Boden verliert, verkauft das Unternehmen plötzlich sein drittgrößtes Whisky-Geschäft in Indien für über 400 Millionen Euro. Steckt hinter dem überraschenden Ausverkauf eine geniale Neuausrichtung – oder beginnt hier der langsame Abschied vom Wachstumsmarkt Indien?
Imperial Blue: Ausverkauf mit System
Die jüngste Überraschung kam aus Neu-Delhi: Die indische Wettbewerbsbehörde genehmigte den Verkauf des Imperial Blue Whisky-Geschäfts an Tilaknagar Industries. Mit einem Transaktionsvolumen von rund 412 Millionen Euro handelt es sich um keinen kleinen Deal. Imperial Blue war immerhin der drittgrößte Whisky-Indien nach Volumen und erzielte im vergangenen Geschäftsjahr stolze 3 Milliarden Rupien Umsatz.
Doch warum verkauft Pernod Ricard ausgerechnet ein solches Juwel? Die Antwort könnte in der strategischen Neuausrichtung liegen. Das Unternehmen scheint sich von Massenmarken zu verabschieden und stattdessen auf Premium-Segmente zu setzen. In einem Markt wie Indien, wo der Mittelstand wächst und die Nachfrage nach hochwertigen Spirituosen steigt, könnte dieser Schachzug durchaus Sinn ergeben.
Dividendentreue trotz Kursrutsch
Trotz der aktuellen Schwächephase zeigt sich der Konzern seinen Aktionären gegenüber großzügig. Auf der für den 27. Oktober anstehenden Hauptversammlung soll eine Dividende von 4,70 Euro pro Aktie beschlossen werden – genau wie im Vorjahr. Für renditeorientierte Anleger bleibt Pernod Ricard damit eine verlässliche Quelle für regelmäßige Ausschüttungen.
Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Aktie hat innerhalb von vier Wochen über 7% verloren und befindet sich deutlich im Abwärtstrend. Die jüngsten Geschäftszahlen für FY25 zeigen die Herausforderungen: Organischer Umsatzrückgang von 3,0%, hauptsächlich getrieben von Schwächen in China, den USA und im asiatischen Travel-Retail-Geschäft.
Analysten gespalten – wer hat recht?
Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Jefferies mit einem Kursziel von 120 Euro und einem „Buy“-Rating optimistisch in die Zukunft blickt, zeigen sich Oddo BHF und UBS deutlich zurückhaltender. Diese gespaltene Stimmung unterstreicht die Unsicherheit, die derzeit um den Spirituosen-Riesen herrscht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pernod Ricard.?
Denn hinter den Kulissen vollzieht sich ein fundamentaler Wandel: Ein 900-Millionen-Euro-Effizienzprogramm wurde erfolgreich abgeschlossen, was zu einer spürbaren Margenverbesserung von 64 Basispunkten führte. Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen drei aufeinanderfolgende Halbjahre mit Volumenwachstum – ein Zeichen, dass die Basis trotz allem stabil bleibt.
Die entscheidende Woche steht bevor
All eyes on Thursday: Am 16. Oktober werden die Quartalszahlen für Q1 2025/26 erwartet. Diese Veröffentlichung wird zeigen, ob der strategische Kurswechsel bereits Früchte trägt oder ob der Abschwung weiter anhält. Für Anleger stellt sich die Frage: Ist der aktuelle Kursrutsch eine Einstiegsgelegenheit in ein umstrukturiertes Unternehmen – oder der Beginn einer längerfristigen Talfahrt?
Die Weichen sind gestellt, die Strategie angepasst. Jetzt muss Pernod Ricard nur noch die Märkte davon überzeugen, dass der Verkauf von Imperial Blue kein Rückzug, sondern der Startschuss für eine erfolgreichere Zukunft ist.
Pernod Ricard.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pernod Ricard.-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Pernod Ricard.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pernod Ricard.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pernod Ricard.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...