PepsiCo Aktie: Wendepunkt erreicht?
16.10.2025 - 19:31:25Trotz überraschend guter Quartalsergebnisse kämpft PepsiCo mit sinkenden Absätzen in Nordamerika und steht unter Druck durch einen Aktivisten-Investor bei gleichzeitigem Führungswechsel.
Der Snack- und Getränkeriese hat mit überraschend starken Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen – doch der Schein trügt. Während die Zahlen auf den ersten Blick beeindrucken, kämpft PepsiCo mit fundamentalen Problemen in seinen Kernmärkten. Kann das Unternehmen den Abwärtstrend wirklich stoppen?
Zahlen schockieren die Märkte
PepsiCo lieferte im dritten Quartal einen überraschend starken Auftritt ab. Der Konzern übertraf die Erwartungen von Wall Street mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,29 US-Dollar bei einem Umsatz von 23,94 Milliarden Dollar. Die Aktie reagierte mit einem Sprung von 3,7 Prozent auf die positiven Nachrichten – eine willkommene Erholung nach monatelangem Druck.
Doch hinter den oberflächlich soliden Zahlen verbergen sich ernsthafte Herausforderungen. Die internationalen Märkte zeigten zwar Stärke und verzeichneten bereits das 18. Quartal in Folge mittlere einstellige Wachstumsraten. Doch in den Heimatmärkten Nordamerikas sieht die Lage düster aus.
Nordamerika: Der wunde Punkt
Die Volumina in PepsiCos Kernmarkt brachen erneut ein. Die Lebensmittelsparte verzeichnete einen Rückgang von 4 Prozent, während die Getränkesparte 3 Prozent einbüßte. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltende Preissensibilität der Verbraucher und den intensiven Wettbewerb wider.
Als Reaktion darauf treibt das Unternehmen drastische Kostensenkungsmaßnahmen voran:
– Bereits 7 Prozent Stellenabbau in der nordamerikanischen Lebensmittelsparte
– Schließung von zwei Produktionsstätten
– Geplante Reduzierung des Produktportfolios um 15 Prozent im vierten Quartal
Aktivisten-Investor erhöht den Druck
Die Situation wird durch das Engagement von Elliott Investment Management zusätzlich verschärft. Der aktivistische Fonds mit einer Beteiligung von 4 Milliarden Dollar drängt auf operative Verbesserungen und potenzielle Refranchising-Maßnahmen im nordamerikanischen Abfüllnetzwerk.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
CEO Ramon Laguarta räumte die gemeinsame Überzeugung ein, dass das Unternehmen unterbewertet bleibt. Die Gespräche mit Elliott werden in den kommenden Wochen fortgesetzt – was weitere Veränderungen erwarten lässt.
Führungswechsel zur Unzeit
PepsiCo steht zudem vor einem bedeutenden Führungswechsel. Finanzvorstand Jamie Caulfield geht in den Ruhestand, sein Nachfolger wird Steve Schmitt von Walmart. Dieser Wechsel kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Unternehmen gleichzeitig mit aktivistischem Druck und operativen Restrukturierungen kämpft.
Die Aktie notiert derzeit rund 20 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch – ein deutliches Zeichen für die anhaltenden Sorgen der Anleger. Trotz der jüngsten Erholung bleibt die Frage: Reichen die Kostensenkungen und internationalen Erfolge aus, um den Abwärtstrend nachhaltig zu brechen?
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...