PayPal, Aktie

PayPal Aktie: Schmerzliche Einblicke?

16.10.2025 - 03:07:27

Mehrere Investmentbanken senken ihre Bewertungen für PayPal, darunter Goldman Sachs mit Verkaufsempfehlung. Operative Probleme und Margendruck belasten das Fintech-Unternehmen.

Der Fintech-Riese PayPal steht unter Beschuss: Gleich mehrere renommierte Investmentbanken haben ihre Bewertungen gesenkt und sehen die Aktie kritisch. Goldman Sachs ging sogar so weit, das Papier auf „Sell“ herunterzustufen. Was steckt hinter dem Vertrauensverlust der Analysten?

Investmentbanken verlieren das Vertrauen

Die Situation für PayPal verschärft sich zusehends. Jefferies behält zwar das „Hold“-Rating bei, sieht aber keine klaren Anzeichen für eine Beschleunigung der Zahlungsvolumen. Die Bank rechnet damit, dass das Wachstum der Zahlungsvolumen im dritten Quartal bei mageren 5% verharren wird.

Noch deutlicher wird Goldman Sachs: Die Investmentbank stufte PayPal von „Neutral“ auf „Sell“ herab und verwies dabei auf Druck bei den Transaktionsmargen durch Zinsentwicklungen und veränderte Kreditprodukt-Dynamiken. Auch Wolfe Research zog die Reißleine und senkte das Rating von „Outperform“ auf „Peerperform“.

Operative Probleme belasten das Geschäft

Zu den Analystensorgen kommen operative Schwierigkeiten hinzu. Ein Serviceausfall in Deutschland führte zu Transaktionsverlusten, die sich negativ auf das Margenwachstum im dritten Quartal auswirken werden. Solche technischen Probleme kratzen am Image eines Unternehmens, das Vertrauen und Zuverlässigkeit verkaufen muss.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Immerhin zeigt sich PayPal in einem Bereich stark: Die Zahlungsplattform Venmo wächst weiterhin robust mit einem Umsatzplus von über 20% und einem Anstieg der Zahlungsvolumen um 12%. Diese Zahlen können jedoch die grundsätzlichen Wachstumssorgen nicht vollständig ausräumen.

Kursrutsch setzt sich fort

Die Zweifel der Analysten spiegeln sich deutlich im Kursverlauf wider. Nach einem Rückgang von über 7% in der vergangenen Woche steht die PayPal-Aktie nun fast 20% im Minus seit Jahresbeginn. Noch dramatischer wird das Bild über einen Fünfjahreszeitraum: Hier verzeichnet das Papier einen Verlust von knapp 66%.

Anzeige

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de