PayPal Aktie: Insider verkaufen für 707.000 Dollar!
01.11.2025 - 05:37:24Drei PayPal-Führungskräfte verkaufen Aktien im Wert von über 700.000 Dollar, obwohl das Unternehmen zuvor mit starken Quartalszahlen überzeugte und Analysten die Aktie als unterbewertet einstufen.
Während die PayPal-Aktie nach starken Quartalszahlen bei Analysten punktet, trennen sich gleich drei Führungskräfte des Zahlungsdienstleisters von ihren Anteilen. Am 30. Oktober verkauften Insider Aktien im Gesamtwert von mehr als 700.000 Dollar.
Den größten Brocken verkaufte Suzan Kereere, Präsidentin der globalen Märkte: 5.000 Aktien für insgesamt 347.622 Dollar zu einem Durchschnittspreis von 69,52 Dollar. Executive Vice President Diego Scotti folgte mit einem Verkauf von 3.838 Papieren für 264.702 Dollar, während Finanzvorstand Chris Natali seine kompletten 1.374 Anteile für knapp 95.000 Dollar abstieß.
Verkäufe trotz positiver Aussichten?
Alle drei Transaktionen erfolgten über zuvor festgelegte Handelspläne vom 7. März 2025 – ein Zeichen für geplante, nicht emotionale Verkäufe. Dennoch wirft das Timing Fragen auf: PayPal hatte erst kürzlich mit einem überraschend starken dritten Quartal überzeugt.
Die bereinigte Gewinn je Aktie von 1,34 Dollar übertraf die Analystenschätzung von 1,20 Dollar deutlich. Besonders die stärkeren Krediterlöse und das effektive Kostenmanagement imponierten den Experten. Keefe, Bruyette & Woods hob daraufhin das Kursziel auf 90 Dollar an, TD Cowen auf 80 Dollar.
Bewertung bleibt attraktiv
Trotz der Insider-Verkäufe sehen viele Analysten weiteres Potenzial. Mit einem KGV von nur 13,72 bei einer Marktkapitalisierung von 64,9 Milliarden Dollar gilt die Aktie als unterbewertet. Besonders die neue Partnerschaft mit OpenAI weckt Fantasie für künftige Wachstumsschübe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Allerdings dämpft Morgan Stanley die Euphorie: Die Investmentbank senkte das Kursziel auf 74 Dollar und verwies auf schwächelnde Umsätze im Branded-Checkout-Bereich. Hier stagnierte das Volumen bei nur fünf Prozent.
Die Aktie bewegt sich aktuell zwischen 67,95 und 70,29 Dollar – genau in jener Spanne, in der die Insider ihre Papiere platzierten. Ob die Führungskräfte den optimalen Ausstiegszeitpunkt gewählt haben, wird die weitere Kursentwicklung zeigen.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


