Oxford, Lane

Oxford Lane Aktie: Totalabsturz!

17.11.2025 - 18:12:30

Das CLO-spezialisierte Investmentunternehmen verfehlt Analystenerwartungen um 45 Prozent und rutscht auf neue Tiefststände. Die hohe Dividendenrendite erscheint angesichts der Ertragslage nicht haltbar.

Oxford Lane Capital (NASDAQ: OXLC) stürzte am 15. November auf ein neues 52-Wochen-Tief von 14,26 Dollar ab. Auslöser war ein dramatischer Gewinneinbruch, der die strukturellen Probleme des CLO-fokussierten Investmentunternehmens schonungslos offenlegte. Nach dem Reverse-Split im September markiert dies ein Desaster für die Aktionäre.

Earnings-Schock löst Verkaufswelle aus

Der Absturz folgte auf die verheerenden Quartalszahlen vom 5. November. Mit einem Gewinn je Aktie von nur 1,24 Dollar verfehlte Oxford Lane die Analystenschätzung von 2,25 Dollar um satte 45 Prozent. Ein Einbruch, der selbst pessimistische Beobachter überraschte.

Noch dramatischer die Umsatzseite: Statt der erwarteten 247,9 Millionen Dollar erwirtschaftete das Unternehmen lediglich 128,3 Millionen Dollar – ein Ausfall von 48 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die enormen Herausforderungen im CLO-Geschäft unter den aktuellen Zinsbedingungen.

Das Core Net Investment Income erreichte zwar 120,0 Millionen Dollar, doch selbst diese von der Unternehmensführung bevorzugte Kennzahl konnte die Investoren nicht überzeugen. Die CLO-lastige Portfoliostrategie erweist sich zunehmend als Belastung.

Technischer Zusammenbruch beschleunigt sich

Die Aktie durchbrach sowohl den 50-Tage-Durchschnitt bei 16,33 Dollar als auch den 200-Tage-Durchschnitt bei 19,06 Dollar nach unten. Ein klares Signal für anhaltenden Verkaufsdruck über alle Zeithorizonte hinweg.

Das Handelsvolumen explodierte am 15. November auf 742.157 Aktien – ein deutliches Zeichen für institutionelle Verkäufe. Bei einer Marktkapitalisierung von 1,30 Milliarden Dollar und einem KGV von nur 2,22 spiegelt der Kurs massive Zweifel an der Geschäftsstrategie wider.

Besonders bitter: Der Reverse-Split im September sollte eigentlich die Aktie stabilisieren und für institutionelle Investoren attraktiver machen. Stattdessen folgte der Absturz auf neue Tiefstände.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?

Dividende in akuter Gefahr

Trotz der operativen Probleme hält Oxford Lane an den monatlichen Ausschüttungen von 0,40 Dollar je Aktie fest. Das entspricht einer annualisierten Rendite von 33,4 Prozent – ein Niveau, das angesichts der Ertragslage völlig unhaltbar erscheint.

Die kritischen Zahlen im Überblick:
• Ausschüttungsquote: Über 500 Prozent
• Substanzwert (NAV): Rückgang von 20,60 auf 19,19 Dollar
• Oktober-NAV-Schätzung: Weitere Verschlechterung auf 18,21 bis 18,51 Dollar
• Netto-Wertverlust: 68,5 Millionen Dollar im Quartal

Diese Entwicklung macht deutlich: Die Dividende wird nicht aus laufenden Erträgen, sondern aus der Substanz finanziert – ein untragbarer Zustand.

CLO-Markt unter Druck

Oxford Lanes Portfolio-Aktivitäten zeigen die schwierigen Marktbedingungen: Zwar investierte das Unternehmen 145,2 Millionen Dollar neu, gleichzeitig flossen aber 173,5 Millionen Dollar aus Verkäufen und Rückzahlungen zurück. Die Netto-Abwertungen von 68,5 Millionen Dollar verdeutlichen den anhaltenden Margendruck.

Der Zusammenbruch auf 52-Wochen-Tiefs signalisiert einen fundamentalen Vertrauensverlust. Kann Oxford Lane seine CLO-Strategie in diesem Umfeld überhaupt noch profitabel umsetzen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob sich die Lage stabilisiert oder weiter verschlechtert.

Anzeige

Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de