OVB Aktie: Unterbewertet und unter Druck
13.10.2025 - 16:25:25Die OVB-Aktie verzeichnet Kursverluste, zeigt jedoch attraktive Bewertungskennzahlen mit niedrigem KUV von 0,66. Analysten sehen Potenzial von bis zu 25% Aufwärtspotenzial bis zum Kursziel von 24 Euro.
Nach einem schwachen Wochenauftakt verliert die OVB-Aktie erneut leicht an Boden. Der Kurs rutschte zuletzt um 1,56 % auf 18,95 Euro ab – ein Rücksetzer, der jedoch weniger dramatisch wirkt, wenn man die aktuellen Bewertungskennzahlen betrachtet. Denn nach mehreren Indikatoren scheint der Finanzvertrieb aus Köln derzeit günstig bewertet zu sein.
Kursrückgang trotz solider Fundamentaldaten
Der Titel zeigte sich in den vergangenen Wochen schwankungsanfällig. Auf Monatssicht beläuft sich das Minus auf knapp 4 %, während das Papier über zwölf Monate rund 0,8 % verloren hat. Zwar bewegt sich die Aktie nur leicht über ihrem 52‑Wochen-Tief, doch Analysten verweisen auf strukturelle Stabilität und ein weiterhin intaktes operatives Geschäft.
Insbesondere das Bewertungsniveau fällt auf. Das derzeitige Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei lediglich 0,66, was branchenweit eher im unteren Bereich liegt. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,28 signalisiert eine moderate Bewertung. Das rechnerische KGV von 14,05 liegt klar unter dem Vorjahreswert und lässt Spielraum nach oben – sofern die Geschäftszahlen im kommenden Quartal überzeugen.
Wichtige Kennzahlen im Überblick:
– Aktueller Kurs: 18,95 EUR
– Kurs-Umsatz-Verhältnis: 0,66
– Kurs-Gewinn-Verhältnis (berechnet): 14,05
– Marktkapitalisierung: 270 Mio. EUR
Blick nach vorn: Q3-Zahlen als Richtungsweiser
Spätestens am 30. Oktober 2025 könnte Klarheit herrschen. Dann legt OVB die Ergebnisse für das dritte Quartal vor. Anleger hoffen auf positive Impulse, nachdem der Kurs trotz solider Dividende von 1,00 Euro und stabiler Erträge zuletzt stagniert hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OVB?
Die Analystenmeinungen zeigen sich dabei durchaus optimistisch. Zwei Analysten sehen den Titel mit einem mittleren Konsens von „Outperform“, das durchschnittliche Kursziel liegt mit 24,00 Euro rund 25 % über dem aktuellen Niveau. Das höchste Ziel liegt sogar bei 26,00 Euro.
Bleibt die Frage: Gelingt OVB im Oktober die Trendwende? Vieles dürfte davon abhängen, ob das Unternehmen seine Ertragskraft in einem herausfordernden Marktumfeld bestätigen kann. Anleger blicken deshalb gespannt auf die anstehenden Zahlen – denn die Bewertung allein könnte für eine Erholung nicht ausreichen.
OVB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OVB-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten OVB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OVB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
OVB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...