Orkla Aktie: Milliarden-Rückkauf startet!
17.11.2025 - 19:48:31Der norwegische Konsumgüterkonzern Orkla beginnt ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm auf Basis überraschend guter Quartalszahlen und starker Beteiligungserträge.
Der norwegische Konsumgüter-Riese Orkla schickt sich an, seine Aktionäre mit einem massiven Aktienrückkauf zu belohnen. Heute startet das milliardenschwere Programm – ein klares Signal der Konzernführung nach den überraschend starken Quartalszahlen. Doch kann der Rückkauf den nötigen Schwung für die Aktie bringen?
Solide Zahlen als Fundament
Die Grundlage für den milliardenschweren Rückkauf legte Orkla mit einem überraschend starken dritten Quartal. Sowohl der Umsatz als auch der bereinigte Gewinn je Aktie übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich. Mit einem Plus von 9 Prozent beim bereinigten Gewinn je Aktie zeigte der Konzern, dass seine Portfolio-Unternehmen trotz schwieriger Marktbedingungen profitabel wirtschaften.
Besonders bemerkenswert: Der Farbenhersteller Jotun, an dem Orkla beteiligt ist, steuerte satte 603 Millionen Kronen zum Ergebnis bei. Diese starke Performance gibt dem Management das nötige Vertrauen für den jetzt startenden Rückkauf.
Vertrauenssignal von der Konzernspitze
Nicht nur das Unternehmen selbst setzt auf Orkla – auch CEO Nils K. Selte bekundete durch Aktienkäufe persönliches Vertrauen in den Konzern. Kurz nach Veröffentlichung der Quartalszahlen griff der Vorstandsvorsitzende selbst zu und kaufte 15.000 Orkla-Aktien. Ein starkes Signal an die Anlegergemeinschaft, das die Glaubwürdigkeit der aktuellen Strategie unterstreicht.
Der milliardenschwere Rückkauf, der bis Ende 2026 laufen soll, wird durch die starke Cashflow-Situation des Unternehmens ermöglicht. Zusätzlichen Rückenwind brachte der erfolgreiche Börsengang von Orkla India Anfang November, bei dem der Konzern weiterhin 75 Prozent der Anteile hält.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orkla ASA?
Die nächsten Schritte
Die entscheidende Frage für Anleger: Reicht der Rückkauf als Kurstreiber aus? Während technische Indikatoren kurzfristig Kaufsignale geben, behalten Analysten ihre “Hold”-Empfehlung bei. Der Fokus liegt nun auf der weiteren Umsetzung der Wachstumsstrategie und der anhaltenden Kostenkontrolle.
Der milliardenschwere Aktienrückkauf ist gestartet – ob er Orkla den lang ersehnten Aufschwung beschert, wird sich in den kommenden Handlungstagen zeigen.
Orkla ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orkla ASA-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Orkla ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orkla ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orkla ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


