Original-Research: ÖKOWORLD AG - von BankM AG 22.09.2025 / 10:02 CET / CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
22.09.2025 - 10:02:27Original-Research: ÖKOWORLD AG (von BankM AG): Kaufen
Original-Research: ÖKOWORLD AG - von BankM AG 22.09.2025 / 10:02 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. --------------------------------------------------------------------------- Einstufung von BankM AG zu ÖKOWORLD AG Unternehmen: ÖKOWORLD AG ISIN: DE0005408686 Anlass der Studie: Bericht H1 2025, Basisstudien-Update Empfehlung: Kaufen seit: 22.09.2025 Kursziel: EUR 37,05 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Großjohann und Dr. Roger Becker Weichenstellung mit Blick auf 2030 - KI-Einsatz und neue Produkte sollen AuM-Trend drehen Die ÖKOWORLD AG (ISIN DE0005408686, Open Market, VVV3 GY) hat auf dem diesjährigen Kapitalmarkttag (CMD) - neben den Halbjahreszahlen 2025 - auch die Weichenstellung mit Blick auf 2030 vorgestellt. Die Halbjahreszahlen waren geprägt von einem Rückgang der Assets under Management (AuM). Lagen die für die Umsatzentwicklung sehr maßgeblichen AuMs zum 31.12.24 noch bei EUR 2,97 Mrd. sanken diese zum 30.6.25 auf EUR 2,50 Mrd. - was einem Rückgang um 15,8% entspricht. Da auch bis Ende August ein weiteres Absinken beobachtet werden konnte, gehen wir davon aus, dass Umsatz und Ergebnis in H2 unterhalb der H1-Werte liegen werden. Die Gesellschaft hat unter dem neuen Vorstand einige Weichenstellungen vorgenommen, die, aufsetzend auf einem gesunden hochprofitablen Geschäftsmodell, neue Produkt- (u.a. aktive ETFs) und jüngere Anlegergruppen erschließen und dadurch dazu beitragen werden, den aktuell negativen AuM-Trend umzukehren. ÖKOWORLD ist fundamental zweifellos günstig (KGV, Dividendenrendite), der Markt hat den Blick stark auf die AuM-Entwicklung gerichtet - eine Trendumkehr dürfte daher eine Neubewertung anstoßen. Die Gleichgewichtung unserer aktualisierten DCF- und Peer Group-Analyse resultiert in einem Fairen Wert von EUR 37,05. Wir stufen die Aktie weiterhin mit "Kaufen" ein. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=0a0dcb75392ca1b8cfc32f1f4bf8962f Die Analyse oder weiterführende Informationen zu dieser können Sie hier downloaden: https://www.bankm.de/kapitalmarktdienstleistungen/bereichsuebergreifende-dienstleistungen/research-i Kontakt für Rückfragen: BankM AG Daniel Grossjohann Dr. Roger Becker Baseler Straße 10, 60329 Frankfurt Tel. +49 69 71 91 838-42, -46 Fax +49 69 71 91 838-50 daniel.grossjohann@bankm.de roger.becker@bankm.de --------------------------------------------------------------------------- Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com --------------------------------------------------------------------------- 2201342 22.09.2025 CET/CEST