Oracle, Aktie

Oracle Aktie: Umsatzsteigerung erwartet!

17.10.2025 - 21:04:25

Oracle strebt bis 2030 einen Umsatz von 225 Milliarden Dollar an und treibt sein Cloud-Geschäft mit 75% Wachstum voran. Analysten reagieren mit drastisch erhöhten Kurszielen.

Die Oracle-Aktie steht vor einer beispiellosen Neubewertung. Gleich mehrere Investmentbanken haben binnen weniger Tage ihre Kursziele drastisch nach oben geschraubt – manche um über 40 Dollar auf bis zu 400 Dollar je Aktie. Was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus?

Der Auslöser war Oracles jüngstes Investorentreffen in Las Vegas. Dort präsentierte der Software-Riese völlig neue Langfristziele, die selbst erfahrene Wall Street-Analysten ins Staunen versetzten. Bis zum Geschäftsjahr 2030 peilt Oracle einen Umsatz von 225 Milliarden Dollar an – das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 31 Prozent über fünf Jahre.

Künstliche Intelligenz als Goldesel

Besonders beeindruckend: Das Cloud-Infrastructure-Geschäft soll bis 2030 auf 166 Milliarden Dollar anwachsen. Das wären 22 Milliarden mehr als ursprünglich geplant. Diese Sparte, die vor allem KI-Rechenzentren betreibt, soll mit einer atemberaubenden Rate von 75 Prozent jährlich wachsen.

Die Zahlen sind so drastisch, dass UBS-Analysten von Entwicklungen sprechen, die “wirklich schwer zu begreifen” seien. Oracle profitiert dabei vom unstillbaren Hunger großer Tech-Konzerne nach Rechenleistung. OpenAI, Meta und Elon Musks xAI gehören zu den Großkunden, die Oracles Rechenzentren für ihre KI-Projekte nutzen.

Auftragsbücher zum Bersten voll

Noch spektakulärer: Oracle sitzt auf einem Auftragspolster von über 500 Milliarden Dollar. Diese bereits unterschriebenen Verträge garantieren dem Konzern jahrelange Planungssicherheit. Allein von vier Kunden kamen binnen kurzer Zeit neue Zusagen über 65 Milliarden Dollar.

Die Gewinnmargen in der Cloud-Infrastruktur liegen bei 30 bis 40 Prozent über die Vertragslaufzeiten. Das beruhigte Investoren, die nach einem kritischen Bericht über sinkende Margen nervös geworden waren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?

Bewertung spaltet die Geister

Trotz der euphorischen Analystenstimmen zeigt sich die Aktie schwankungsanfällig. Nach der Präsentation der neuen Ziele fiel der Kurs zunächst um über vier Prozent. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 70 für das kommende Jahr ist Oracle alles andere als günstig bewertet.

UBS sieht die Aktie bei nur 15-fachem Gewinn für 2030 als “zu billig” an. Die Bank traut dem Titel einen Anstieg auf 380 Dollar zu. Jefferies geht noch weiter und setzt das Ziel bei 400 Dollar an – das 19-fache der für 2030 erwarteten Gewinne je Aktie von 21 Dollar.

Bis 2030 sind es noch fünf Jahre. Ob Oracle tatsächlich diese ambitionierten Ziele erreicht, hängt maßgeblich davon ab, ob der KI-Boom anhält und die Großkunden ihre Versprechen einhalten.

Anzeige

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de