ONLYOFFICE, PDF-Sicherheit

ONLYOFFICE 9.1: Neue PDF-Sicherheit und doppelte Geschwindigkeit

16.10.2025 - 05:25:02

Das Open-Source-Office-Paket ONLYOFFICE erhält mit Version 9.1 wichtige Profi-Funktionen wie PDF-Schwärzung für sensible Daten und beschleunigt Suchfunktionen in Tabellen um das Vierfache.

ONLYOFFICE hat diese Woche Version 9.1 seiner Docs- und Desktop-Editoren veröffentlicht – ein Update, das sich sehen lassen kann. Die quelloffene Office-Alternative rüstet vor allem bei PDF-Bearbeitung und Sicherheit auf und macht gleichzeitig die Tabellenkalkulation deutlich schneller.

Das Highlight der neuen Version ist der überarbeitete PDF-Editor mit einer lang erwarteten Funktion: Schwärzung. Nutzer können jetzt sensible Daten dauerhaft aus PDF-Dokumenten entfernen – ein unverzichtbares Werkzeug für Anwälte, Finanzdienstleister und Mediziner, die mit vertraulichen Informationen arbeiten. Zusätzlich erweitert das Update die Annotationsmöglichkeiten um neue Formen wie Rechtecke, Kreise und Pfeile.

Datenschutz wird zum Standard-Feature

Die neue Schwärzungsfunktion erreicht man über einen eigenen „Schwärzen“-Tab. Dort können Nutzer entweder manuell Text zum Entfernen markieren oder die „Suchen & Schwärzen“-Funktion nutzen, um gezielt nach bestimmten Wörtern oder Phrasen zu fahnden. Einmal angewendet, löscht die Schwärzung den darunterliegenden Inhalt unwiderruflich.

Doch damit nicht genug: Der PDF-Editor kann jetzt auch Diagramme und SmartArt-Grafiken direkt in Dokumente einfügen. Das macht den Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen überflüssig und strafft den gesamten Workflow bei der Dokumentenerstellung.

Tabellenkalkulation wird zum Geschwindigkeits-Monster

Die Tabellenkalkulation hat eine grundlegende Leistungskur erhalten. Die Entwickler versprechen bei beliebten Suchfunktionen wie VLOOKUP, HLOOKUP und XLOOKUP eine bis zu viermal höhere Geschwindigkeit. Gleichzeitig sinkt der Speicherverbrauch – große Datensätze sollten also flüssiger laufen.

Lange vermisst wurde ein eigener Button für Textrichtungen in Zellen. Den gibt es jetzt – wichtig für alle, die mit Sprachen arbeiten, die von rechts nach links geschrieben werden. Auch Pivot-Tabellen profitieren von der Aktualisierung: Sie unterstützen jetzt Datumsfilter für präzisere zeitbasierte Analysen.
Anzeige: Apropos Tabellenkalkulation – wenn Sie in Excel arbeiten, sparen fertige Vorlagen sofort Zeit und Nerven. Ein kostenloses Paket liefert praxiserprobte Tabellen, Tools und Formeln für Budget, Projekte, Kalender, Fahrtenbuch und mehr – kompatibel mit allen Excel-Versionen. Starten Sie schneller, statt alles von Grund auf zu bauen. Jetzt kostenlose Excel‑Vorlagen sichern

Mehr Kompatibilität, weniger Grenzen

Version 9.1 erweitert die Formatunterstützung erheblich. HEIF/HEIC-Bilder lassen sich jetzt anzeigen, HWPML-Dokumente des koreanischen Hangul-Textverarbeiters öffnen. Neu sind auch Konvertierungsoptionen: PDF- und PPTX-Dateien können als Klartext gespeichert werden.

Für Wissenschaftler interessant: Mathematische Formeln lassen sich jetzt per MathML einfügen. Der Präsentations-Editor erhält einen „Folienmaster“-Tab, und macOS-Nutzer bekommen einen eingebauten Audio- und Videoplayer.

Angriff auf Microsoft und Google

Mit diesem Update positioniert sich ONLYOFFICE aggressiver gegen die Platzhirsche Microsoft 365 und Google Workspace. Besonders die Fokussierung auf praktische Profi-Features wie PDF-Schwärzung und die drastischen Leistungssteigerungen dürften Unternehmen ansprechen, die Wert auf Datensicherheit legen.

Der Leistungssprung bei der Tabellenkalkulation trifft einen neuralgischen Punkt: Gerade bei Suchfunktionen waren quelloffene Alternativen bisher oft träge. Dass ONLYOFFICE hier nachbessert und gleichzeitig die Dateiformatkompatibilität ausbaut, zeigt strategisches Geschick.

Die über 500 Bugfixes und Verbesserungen im aktuellen Update belegen: Die Entwickler hören auf ihre Community. Bleibt abzuwarten, ob künftige Versionen verstärkt auf KI-Integration setzen werden – ein Bereich, in dem die Konkurrenz bereits vorprescht.

@ boerse-global.de