Nationalfeiertag, Wien

Österreichs Nationalfeiertag: Wien öffnet Regierungsgebäude für alle

26.10.2025 - 08:23:02

Zehntausende Besucher nutzen den österreichischen Nationalfeiertag für Einblicke in Politik und Bundesheer. Regierungsgebäude bieten Zugang, Militär präsentiert moderne Ausrüstung und Museen gewähren kostenlosen Eintritt.

Wien verwandelt sich heute in eine riesige Demokratie-Bühne. Zehntausende Besucher nutzen die seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen von Politik und Militär zu blicken. Der Nationalfeiertag bietet freien Zugang zu Regierungsgebäuden, spektakuläre Militärvorführungen und kostenlosen Museumseintritt.

Bundesheer zeigt seine modernste Technik

Das Österreichische Bundesheer präsentiert bis 17 Uhr an vier zentralen Plätzen der Wiener Innenstadt seine neueste Ausrüstung. Am Heldenplatz, Am Hof, auf der Freyung und vor dem Burgtheater stehen Kampfpanzer Leopard 2A4, Schützenpanzer Ulan und verschiedene Hubschrauber zur Besichtigung bereit.

Die Höhepunkte des Heeres-Programms:
* 9:30 Uhr: Kranzniederlegung durch Bundespräsident Van der Bellen
* 11:00 Uhr: Überflug und Vorbeimarsch der Soldaten
* 11:30 Uhr: Angelobung von 1.000 Rekruten
* 17:00 Uhr: Traditioneller Zapfenstreich

Fallschirmjäger liefern mit spektakulären Flaggensprüngen weitere Attraktionen für die Besucher.

Österreichs Machtzentren öffnen ihre Türen

Die wichtigsten politischen Institutionen gewähren heute seltene Einblicke. Bundespräsident Van der Bellen und seine Frau begrüßten persönlich die ersten Besucher in der Hofburg (10:00 bis 15:30 Uhr).

Das neu sanierte Parlamentsgebäude bietet bis 16 Uhr geführte Rundgänge durch die Sitzungssäle von National- und Bundesrat. Das Bundeskanzleramt am Ballhausplatz ist ab 12 Uhr für Besichtigungen der historischen Repräsentationsräume geöffnet.

Auch Außen- und Finanzministerium sowie weitere Ministerien schließen sich der Transparenz-Initiative an.

Gratis-Kultur und Sicherheitsfest locken Familien

Die Wiener Museen streichen heute ihre Eintrittspreise. Kostenlosen Zugang gibt es im Heeresgeschichtlichen Museum, Architekturzentrum Wien, MAK sowie im Prunksaal der Nationalbibliothek.

Am Rathausplatz demonstrieren parallel Wiens Hilfs- und Einsatzorganisationen ihre Arbeit. WEGA, Rotes Kreuz und Bergrettung bieten bis 17 Uhr beeindruckende Vorführungen und Mitmach-Stationen für Groß und Klein.
Anzeige: Während am Rathausplatz Polizei, Rettung und Bergrettung zeigen, wie sie uns schützen, sollten Sie auch Ihr Smartphone nicht ungeschützt lassen. Viele Android-Nutzer übersehen die 5 wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen – der kostenlose Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, Online-Banking & Co. zuverlässig absichern, ganz ohne teure Zusatz-Apps. Schützen Sie jetzt Ihre Daten mit einfachen, praxistauglichen Einstellungen. Kostenloses Android-Sicherheitspaket herunterladen

Bürgernähe stärkt das Demokratie-Vertrauen

Der direkte Dialog mit Politikern und die Öffnung der Regierungsgebäude senden bewusste Signale. Die Institutionen wollen das Vertrauen in die Demokratie stärken und politische Prozesse greifbarer machen.

Das Bundesheer nutzt seine Leistungsschau unter dem Motto “Mission Vorwärts” für wichtige Öffentlichkeitsarbeit. Die modernen Aufgaben der Landesverteidigung rücken angesichts des komplexen geopolitischen Umfelds verstärkt in den Fokus.

Verkehrsexperten empfehlen aufgrund des erwarteten Großandrangs die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

@ boerse-global.de