Aktie, Hoffnungsschimmer

Ørsted Aktie: Hoffnungsschimmer!

05.11.2025 - 17:28:30

Der dänische Windkraftkonzern Ørsted übertrifft trotz Verlust von 1,7 Mrd. Kronen die Analystenerwartungen und bestätigt die Jahresprognose. Die Aktie reagiert mit Kursgewinnen.

Der dänische Offshore-Wind-Gigant Ørsted überraschte heute mit Quartalszahlen, die deutlich besser ausfielen als befürchtet. Trotz eines Nettoverlustes von 1,70 Milliarden Dänischen Kronen im dritten Quartal konnten die Analysten-Erwartungen übertroffen werden. Die Aktie legte daraufhin 2% zu.

Der Verlust steht in scharfem Kontrast zum Vorjahresgewinn von 5,17 Milliarden Kronen. Doch die Märkte atmeten auf: Mit einem erwarteten Defizit von 1,95 Milliarden Kronen hatten Experten mit deutlich schlechteren Zahlen gerechnet.

US-Markt bereitet weiter Kopfzerbrechen

Hauptverantwortlich für die roten Zahlen waren massive Probleme im amerikanischen Geschäft. Wertberichtigungen in Höhe von 1,8 Milliarden Kronen drückten das Ergebnis – verursacht durch höhere US-Zölle und einen Baustopp beim Revolution Wind-Projekt.

Das bereinigte EBITDA fiel auf 3,06 Milliarden Kronen und verfehlte damit die Konsenserwartung von 4,0 Milliarden Kronen deutlich. In den ersten neun Monaten erreichte Ørsted jedoch ein EBITDA von 17,0 Milliarden Kronen – praktisch auf Vorjahresniveau von 17,2 Milliarden.

Jahresprognose bestätigt – das ist entscheidend

Trotz der enttäuschenden Quartalszahlen hielt das Management an der Jahresprognose fest. Das EBITDA soll weiterhin zwischen 24 und 27 Milliarden Kronen liegen, die Bruttoinvestitionen bei 50-54 Milliarden Kronen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?

CEO Rasmus Errboe verwies auf solide operative Leistungen: Die Stromproduktion stieg um 8% gegenüber dem Vorjahresquartal. Höhere Verfügbarkeitsraten und der Hochlauf des deutschen Gode Wind 3-Projekts kompensierten schwächere Windverhältnisse.

Milliarden-Deal soll Vertrauen zurückbringen

Ein wichtiger Baustein zur Stabilisierung: Ørsted verkaufte 50% seines britischen Hornsea 3-Projekts an Apollo Global Management. Der Deal hat einen Wert von rund 39 Milliarden Kronen und ist zentral für die Finanzierungsstrategie des Konzerns.

Nach den Rückschlägen von 2025 arbeitet das Unternehmen intensiv daran, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Die bestätigte Prognose und der erfolgreiche Asset-Verkauf sind wichtige Signale in diese Richtung.

Anzeige

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de