Nvidia, Aktie

Nvidia Aktie: Jahrhundert-Deal mit OpenAI

23.09.2025 - 00:01:25

Nvidia und OpenAI schließen historische Partnerschaft für KI-Superintelligenz mit milliardenschweren Investitionen in Rechenzentren und Technologieinfrastruktur ab 2026.

Nvidia und OpenAI schreiben Geschichte: Eine Partnerschaft, die das Gesicht der KI-Branche für immer verändern könnte. Mit bis zu 100 Milliarden Dollar will der Chip-Gigant in den ChatGPT-Entwickler investieren – eine Summe, die selbst für Silicon Valley-Verhältnisse astronomisch ist. Doch was steckt wirklich hinter diesem Mega-Deal?

Symbiose der Giganten

Die am Montag verkündete strategische Allianz geht weit über eine herkömmliche Kunden-Lieferanten-Beziehung hinaus. Nvidia wird nicht nur Geld investieren, sondern auch die Infrastruktur für OpenAIs Weg zur sogenannten Superintelligenz bereitstellen. Das Herzstück: Mindestens 10 Gigawatt KI-Rechenzentren, ausgestattet mit Millionen von Nvidia-GPUs.

„Diese Investition markiert den nächsten Sprung nach vorn“, erklärte Nvidia-Chef Jensen Huang. OpenAI-CEO Sam Altman ergänzte: „Computer-Infrastruktur wird die Basis der Zukunftswirtschaft sein.“ Die erste Phase soll bereits in der zweiten Jahreshälfte 2026 online gehen – ausgerüstet mit Nvidias zukünftiger Vera Rubin-Plattform.

Globale KI-Offensive

Parallel dazu treibt Nvidia die KI-Revolution in Großbritannien voran. Gemeinsam mit Partnern wie Microsoft und CoreWeave entstehen dort KI-Fabriken, die ab 2026 mit den hochmodernen Blackwell Ultra-GPUs bestückt werden. Das Projekt „Stargate UK“ unterstreicht Nvidias globale Ambitionen.

Ein weiterer Baustein der Expansion: Samsung Electronics hat die entscheidenden Tests für seine HBM3E-Speicherchips bestanden. Diese Zertifizierung macht den südkoreanischen Konzern zu einem kritischen Lieferanten für Nvidias Rechenzentren-GPUs – genau zur richtigen Zeit bei explodierender Nachfrage.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Strategie der totalen Marktbeherrschung

Der OpenAI-Deal reiht sich in eine bemerkenswerte Serie ein: Erst vergangene Woche investierte Nvidia 5 Milliarden Dollar in Erzrivale Intel. Das Muster ist klar – der Chip-Riese nutzt seine gewaltigen Ressourcen, um das gesamte KI-Ökosystem nach seinen Vorstellungen zu formen.

Wall Street wartet nun gespannt auf die Quartalszahlen am 19. November, wenn Nvidia weitere Details zu den finanziellen Strukturen dieser Transformations-Partnerschaft liefern dürfte.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de