Norma Aktie: Strategie-Wende mit Risiko
13.10.2025 - 14:40:27Der Technologiekonzern verkauft seine Wassersparte für eine Milliarde US-Dollar und prognostiziert für das Kerngeschäft nur noch eine EBIT-Marge von null bis ein Prozent.
Die Norma Group wagt den radikalen Schnitt: Mit dem Milliarden-Verkauf ihrer Wassersparte setzt der Technologiekonzern alles auf eine Karte. Doch der Preis für die Fokussierung ist hoch – die neue Gewinnprognose schockiert. Steht die Aktie vor der großen Trendwende oder vor weiteren Enttäuschungen?
Milliarden-Deal mit Folgen
Ende September unterzeichnete Norma den Verkauf der Water-Management-Sparte für eine Milliarde US-Dollar an Advanced Drainage Systems. Dieser strategische Coup bringt dem Unternehmen nach Steuern und Kosten 620 bis 640 Millionen Euro in die Kasse. Das Geld fließt in drei Richtungen:
- Rund 300 Millionen Euro für drastischen Schuldenabbau
- Bis zu 70 Millionen Euro für gezielte Zukäufe im Kerngeschäft
- Der Rest geht direkt an die Aktionäre
Doch der Deal hat seinen Preis: Ab sofort wird die verkaufte Sparte nicht mehr zum laufenden Geschäft gezählt – mit dramatischen Folgen für die Prognose.
Düstere Gewinnaussicht schockiert Anleger
Die neue Realität zeigt sich in nackten Zahlen: Für das verbleibende Kerngeschäft mit Verbindungs- und Fluid-Handling-Technologien prognostiziert Norma 2025 nur noch 810-830 Millionen Euro Umsatz. Noch bedenklicher: Die EBIT-Marge soll bei null bis ein Prozent liegen.
Das ist ein herber Rückschlag gegenüber der ursprünglichen Prognose, die inklusive Water Management noch 1,1-1,2 Milliarden Euro Umsatz und sechs bis acht Prozent Marge versprach. Die Aktie notiert aktuell bei 15,40 Euro – ganze 16 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und deutlich im übersoldenen Bereich mit einem RSI von nur 25,6.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norma?
Analysten halten trotzdem die Stellung
Doch warum bleiben viele Experten optimistisch? Von zehn Analysten empfahlen im September sechs den Kauf, nur einer riet zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel lag bei 18,37 Euro – immerhin noch 19 Prozent über dem aktuellen Kurs. Fünf weitere Experten sahen sogar Potenzial bis 23,60 Euro.
Offenbar vertrauen die Marktbeobachter auf die langfristige Strategie: Weniger Schulden, mehr Fokus auf das Kerngeschäft und gezielte Akquisitionen sollen die Basis für profitables Wachstum legen. Bereits im August hatte die Aktie mit einem 9,5-Prozent-Sprung nach überraschend guten Quartalszahlen gezeigt, dass sie auf positive Nachrichten sensibel reagiert.
Die Norma-Aktie steht an der Weggabelung: Kurzfristig drücken die magere Gewinnprognose und der Spartenverkauf auf die Kurse. Langfristig könnte die radikale Fokussierung jedoch den Weg für ein schlankeres, profitableres Unternehmen ebnen. Bis zum voraussichtlichen Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2026 bleibt die Spannung hoch.
Norma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norma-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Norma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...