Nordex Aktie: Alpen-Deal mit 25-Jahres-Garantie
10.09.2025 - 23:46:39Nordex erhält Großauftrag für alpinen Windpark in Kärnten mit langfristigem Wartungsvertrag über 25 Jahre, der planbare Einnahmen bis 2052 garantiert.
Die Nordex-Aktie zeigt sich am Mittwoch von ihrer starken Seite und klettert um 0,48 Prozent auf 20,96 Euro. Grund für die positive Stimmung ist ein frischer Millionenauftrag aus Österreich, der dem Windkraft-Spezialisten nicht nur kurzfristige Umsätze, sondern vor allem langfristige Planungssicherheit beschert.
Österreichischer Energieriese setzt auf deutsche Technik
Die KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktiengesellschaft hat sich für sieben Windenergieanlagen des Typs N163/6.X aus dem Hause Nordex entschieden. Der geplante Windpark Lavamünd im südlichen Kärnten soll eine Gesamtleistung von 47,6 Megawatt erbringen. Besonders bemerkenswert: Die Turbinen entstehen in alpiner Höhenlage zwischen 1.240 und 1.430 Metern im Dreiländereck Kärnten-Steiermark-Slowenien.
Der wahre Clou liegt im Service-Deal
Was diesen Auftrag für Anleger besonders interessant macht, ist weniger die einmalige Lieferung als vielmehr der begleitende Premium-Servicevertrag. Über volle 25 Jahre hinweg wird Nordex die Wartung und Instandhaltung der Anlagen übernehmen – ein Garant für kontinuierliche Einnahmen bis weit in die 2050er Jahre hinein.
Solche langfristigen Service-Verträge entwickeln sich zunehmend zum Goldstandard der Branche, da sie planbare Umsatzströme generieren und die Margen stabilisieren. Für einen Konzern wie Nordex, der in der Vergangenheit mit volatilen Quartalsergebnissen zu kämpfen hatte, sind derartige Deals von unschätzbarem Wert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
2027 geht’s ans Netz
Der Zeitplan für das Projekt steht bereits fest: 2027 soll der Windpark seinen Betrieb aufnehmen. Bis dahin hat Nordex ausreichend Zeit, die Anlagen zu produzieren und die Installation in dem anspruchsvollen Bergterrain zu bewerkstelligen.
Diese Auftragsmeldung kommt zur rechten Zeit für die Aktie, die zuletzt eine Konsolidierungsphase durchlaufen hatte. Mit dem neuen Österreich-Deal beweist das Unternehmen einmal mehr seine internationale Wettbewerbsfähigkeit – gerade in technisch anspruchsvollen Hochgebirgsprojekten.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...