Nokia, Aktie

Nokia Aktie: KI-Durchbruch!

06.11.2025 - 12:12:31

Nokia sichert sich bedeutenden Netzwerkauftrag in Japan und konsolidiert Börsennotierungen. Das Unternehmen präsentiert zudem KI-gestützte 6G-Technologie und zahlt Dividende aus.

Die Nokia-Aktie verzeichnete in den vergangenen Wochen einen beeindruckenden Aufwärtstrend – doch nun kommt Bewegung in den Kurs. Gleich zwei strategische Ankündigungen des finnischen Telekomriesen könnten die Weichen für die kommenden Monate stellen: ein Millionendeal in Japan und eine überraschende Börsenentscheidung. Was steckt dahinter?

SoftBank setzt auf Nokia-Technologie

Der eigentliche Kurstreiber dürfte die am Mittwoch verkündete Vertragserweiterung mit SoftBank sein. Der japanische Telekommunikationsgigant baut sein 4G- und 5G-Netz massiv aus – und vertraut dabei auf Nokias hochmoderne Infrastruktur. Im Fokus steht die Modernisierung bestehender Netze sowie der Ausbau des eigenständigen 5G-Netzes in Westjapan.

Technologisch setzt Nokia auf sein energieeffizientes AirScale Radio Access Network, das unter anderem die neuesten Habrok Massive MIMO-Radios und ReefShark-Chips beinhaltet. Besonders spannend: Die Implementierung der KI-gestützten MantaRay-Lösung für intelligentes Netzwerkmanagement. Hideyuki Tsukuda, CTO von SoftBank, betonte, man wolle gemeinsam ein “einzigartiges und qualitativ hochwertiges 5G-Netz auf Basis künstlicher Intelligenz” schaffen – mit dem Ziel, Effizienz zu steigern und Emissionen zu senken.

Der Deal ist mehr als nur ein Auftrag: Er festigt Nokias Position im hart umkämpften asiatischen 5G-Markt und unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI in der Telekommunikationsbranche. Beide Unternehmen sind Gründungsmitglieder der AI-RAN Alliance und forschen bereits gemeinsam an 6G-Technologien.

Abschied von Paris – Fokus auf Liquidität

Parallel dazu gab Nokia bekannt, seine Aktien von der Pariser Börse Euronext nehmen zu wollen. Der Schritt ist primär administrativer Natur: Das Unternehmen verwies auf geringe Handelsvolumina, hohe Kosten und regulatorische Anforderungen als Beweggründe. Die Notierungen an der Nasdaq Helsinki und der New Yorker Börse bleiben bestehen – dort findet ohnehin der Großteil des Handels statt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Das Delisting soll innerhalb der nächsten drei Monate vollzogen werden, vorbehaltlich der Genehmigung durch Euronext. Für die meisten Anleger ändert sich faktisch nichts – es ist eine klassische Konsolidierungsmaßnahme globaler Konzerne, um Komplexität und Kosten zu reduzieren.

6G und Dividende: Was kommt als Nächstes?

Heute steht Nokia auf dem Brooklyn 6G Summit im Rampenlicht: Das Unternehmen präsentiert einen KI-gestützten Prototyp eines 6G-Funkempfängers – ein Ausblick auf die nächste Generation der Mobilfunktechnologie. Gleichzeitig wird die am 23. Oktober beschlossene Dividende von 0,03 Euro je Aktie ausgezahlt. Anleger dürften nun gespannt auf den Quartalsbericht warten, um zu sehen, ob sich die strategischen Weichenstellungen auch operativ auszahlen.

Anzeige

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de