Nike, Aktie

Nike Aktie: Hoffnungsschimmer oder Strohfeuer?

07.10.2025 - 18:07:25

Nike verzeichnet erstes Umsatzwachstum nach fünf Quartalen, doch der Nettogewinn bricht um 31 Prozent ein. Analysten bleiben trotz hoher Zollbelastung und Preiserhöhungen optimistisch.

Der Sportartikel-Riese Nike steckt mitten in einem mühsamen Turnaround-Prozess – und die Signale könnten widersprüchlicher kaum sein. Während die jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen übertrafen, reagierten Investoren nervös, und das Management dämpft bereits wieder die Erwartungen. Kann Nike die Wende schaffen oder bleibt die Aktie ein Stolperstein?

Gewinneinbruch trübt die Bilanz

Zwar gelang es Nike nach fünf Quartalen mit rückläufigen Umsätzen endlich wieder zu wachsen – die Erlöse stiegen um bescheidene 1 Prozent. Doch der Blick auf die Profitabilität bereitet Sorgen: Der Nettogewinn sackte im ersten Quartal um alarmierende 31 Prozent ab. Zusätzlichen Druck erzeugen drohende Zollkosten von 1,5 Milliarden Dollar, die schwer auf den Margen lasten werden.

Nike setzt als Antwort auf massive Preiserhöhungen: Schuhe wurden um 17 Prozent teurer, Kleidung um 14 Prozent und Ausrüstung sogar um 18 Prozent. Diese Strategie ist zentraler Baustein des laufenden Sanierungsplans – ein Vabanque-Spiel, das auf die Markenstärke des Konzerns setzt.

Wall Street bleibt optimistisch

Trotz der Herausforderungen zeigt sich die Wall Street überraschend zuversichtlich. Von 39 Analysten empfehlen 23 die Aktie zum Kauf oder bewerten sie noch besser. Ihr durchschnittliches Kursziel liegt 16 Prozent über dem aktuellen Niveau – ein Vertrauensvotum für die langfristige Turnaround-Strategie.

Besonders interessant: Das Leerverkaufsinteresse ist auf ein Sieben-Monats-Tief von 2,4 Prozent gefallen. Dies deutet darauf hin, dass pessimistische Wetten gegen Nike deutlich zurückgehen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Die Wende braucht Zeit

CEO Elliott Hill macht jedoch keine falschen Versprechungen: Die Erholung werde „eine Weile dauern“ und nicht linear verlaufen. Diese Warnung spiegelt sich auch im Kursverlauf wider – auf einen anfänglichen Kurssprung von über 7 Prozent folgte prompt ein Rücksetzer um 5 Prozent.

Besonders der wichtige chinesische Markt hinkt weiterhin hinterher, während das Großhandelsgeschäft erste Lebenszeichen zeigt. Nike steht vor der schwierigen Aufgabe, nachhaltiges und profitables Wachstum zurückzugewinnen – ein Marathon, kein Sprint.

Anzeige

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de