Nike Aktie: Comeback-Chance vertan?
15.10.2025 - 18:37:24Nike übertrifft Gewinnerwartungen deutlich, verfehlt jedoch Umsatzziel. Die strategische Neuausrichtung zeigt erste Erfolge, während Margendruck und Direktvertrieb Probleme bereiten.
Der Sportartikelhersteller Nike sorgte Ende September mit überraschend starken Quartalszahlen für Aufbruchsstimmung – doch kann das Unternehmen diesen Schwung in eine nachhaltige Erholung verwandeln? Während CEO Elliott Hill mit seiner „Win Now“-Strategie erste Erfolge verbucht, bleiben wichtige Problembereiche ungelöst.
Überraschender Gewinnsprung trotz schwacher Umsätze
Die am 30. September veröffentlichten Zahlen für das erste Quartal 2026 zeigten ein zweigeteiltes Bild. Mit Umsätzen von 11,7 Milliarden Dollar wuchs Nike nur minimal um 1 Prozent – und verfehlte dabei die währungsbereinigten Erwartungen.
Doch beim Gewinn überraschte der Konzern positiv: Mit 0,49 Dollar je Aktie lag das Ergebnis deutlich über der Analystenschätzung von 0,27 Dollar. Diese Diskrepanz zwischen schwachem Umsatz und starkem Gewinn verdeutlicht die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens.
Strategische Wende zeigt erste Wirkung
Besonders bemerkenswert war die Entwicklung im Großhandelsbereich, der zuletzt als Problemzone galt. Hier stiegen die Umsätze um 7 Prozent auf 6,8 Milliarden Dollar. Gleichzeitig brachen die Erlöse im gewinnstärkeren Direktvertrieb – eigene Läden und Online-Plattformen – um 4 Prozent auf 4,5 Milliarden Dollar ein.
Die Gewinnmarge geriet unter Druck und sank um 3,2 Prozentpunkte auf 42,2 Prozent. Verantwortlich waren Rabattaktionen und steigende Zollkosten, die Nike mit 1,5 Milliarden Dollar belastet haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Analysten setzen auf Erholung 2026
Die gemischten Zahlen haben die Experten nicht entmutigt. BTIG initiierte erst diese Woche eine Kaufempfehlung und erklärte Nike zu einem Top-Pick für 2026. Die Begründung: „solide Fortschritte bei der Erholung“.
Der Konsens bleibt vorsichtig optimistisch, auch wenn Problemregionen wie China und der schwächelnde Direktvertrieb weiterhin Sorgen bereiten. Die nächste wichtige Bewährungsprobe folgt Ende Dezember mit den Zahlen zum zweiten Quartal.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...