Ergebnisse, Produktion/Absatz

Niedrige Preise für Zink und hohe Schmelzlöhne haben den Industrie-Recycler Befesa LU1704650164 2023 stark belastet.

29.02.2024 - 13:08:36

Industrie-Recycler Befesa verdient deutlich weniger - weniger Dividende

Während der Umsatz leicht zulegte, musste der MDax-Konzern DE0008467416 auf Basis vorläufiger Zahlen einen deutlichen Ergebnisrückgang verkraften. Die Aktien gaben am Donnerstag zuletzt um ein Prozent auf 29 Euro nach. Im frühen Handel waren sie auf den niedrigsten Stand seit Anfang November 2023 gerutscht.

Wie das Unternehmen weiter in Luxemburg mitteilte, stieg der Umsatz um vier Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro. Dabei profitierte das Zinkraffineriegeschäft in den USA von einem Zukauf. Allerdings fielen die Marktpreise für Zink deutlich. Zusammen mit den hohen Schmelzlöhnen und gestiegenen Preisen für Kokskohle drückten sie auf die Gewinnmarge. Der Konzern konnte die Belastungen durch eine bessere Absicherung der Zinkpreise, niedrigere Energiekosten und Synergien nur teilweise kompensieren.

Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebitda) ging im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 182 Millionen Euro zurück. Bereits Ende Oktober hatte Befesa das Gewinnziel auf rund 180 Millionen Euro gesenkt. Unter dem Strich blieb mit einem Nettogewinn von 58 Millionen Euro nur noch etwa die Hälfte vom Vorjahresüberschuss übrig. Die Dividende für 2023 will der Vorstand deshalb von 1,25 Euro im Vorjahr auf 73 Cent kürzen.

Für 2024 stellt sich Befesa-Chef Javier Molina auf eine Besserung ein: Viele der jüngsten Belastungen dürften dann nachlassen. Das Unternehmen will endgültige Zahlen für das Gesamtjahr 2023 am 21. März vorlegen. Eine Ergebnisprognose soll es voraussichtlich im April mit Zahlen zum ersten Quartal geben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Biontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an Das mit seinem Corona-Impfstoff bekanntgewordene Unternehmen Biontech US09075V1026 will bis Ende dieses Jahres einen ersten Zulassungsantrag für ein Krebsmedikament einreichen. (Boerse, 05.05.2025 - 12:52) weiterlesen...

Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger - Ziele bestätigt Der Autozulieferer Stabilus DE000STAB1L8 ist im zweiten Geschäftsquartal dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco gewachsen. (Boerse, 05.05.2025 - 11:23) weiterlesen...

Ölmulti Shell erwägt Mega-Übernahme des Konkurrenten BP In der Ölindustrie könnte es demnächst zu einer Megaübernahme kommen. (Boerse, 05.05.2025 - 10:46) weiterlesen...

KORREKTUR/Biontech berichtet über Start ins neue Geschäftsjahr (Im ersten Absatz, vierter Satz wurde die Passage "auf mRNA-Basis" gestrichen.)MAINZ - Wie sind die Geschäfte des Corona-Impfstoffherstellers Biontech US09075V1026 nach dem Millionenverlust 2024 im neuen Geschäftsjahr angelaufen? An diesem Montag werden die Mainzer ihre Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen. (Boerse, 05.05.2025 - 10:44) weiterlesen...

Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger - Ziele bestätigt Der Autozulieferer Stabilus DE000STAB1L8 ist im zweiten Geschäftsquartal vor allem dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco gewachsen. (Boerse, 05.05.2025 - 07:35) weiterlesen...

Biontech berichtet über Start ins neue Geschäftsjahr Wie sind die Geschäfte des Corona-Impfstoffherstellers Biontech US09075V1026 nach dem Millionenverlust 2024 im neuen Geschäftsjahr angelaufen? An diesem Montag werden die Mainzer ihre Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen. (Boerse, 05.05.2025 - 05:50) weiterlesen...