Thema des Tages, Aktienfokus

NEW YORK - Ein skeptischer Analystenkommentar sowie laut Experten schwächere iPhone-Verkäufe in China haben die Apple US0378331005-Aktien am Dienstag erneut stark belastet.

21.01.2025 - 22:45:56

AKTIE IM FOKUS 3: China-Absatz und Jefferies-Abstufung ziehen Apple runter

(neu: Schlusskurse)

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein skeptischer Analystenkommentar sowie laut Experten schwächere iPhone-Verkäufe in China haben die Apple US0378331005-Aktien am Dienstag erneut stark belastet. Zu Handelsschluss verloren die Papiere des Technologiekonzerns 3,2 Prozent auf 222,64 US-Dollar und waren klares Schlusslicht im Dow Jones Industrial US2605661048.

Damit blieben Apple im jüngsten Abwärtstrend gefangen, der Ende Dezember nach einem Rekordhoch von gut 260 Dollar begonnen hatte. Das Minus seither beträgt nun schon mehr als 14 Prozent. In den Fokus rückt damit die Marke von 220 Dollar, die seit Herbst mehrfach Unterstützung geboten hatte.

Mit dem aktuellen Kursabschlag fielen die Apple-Titel im Wettrennen um den Status des weltweit wertvollsten Börsenunternehmens wieder hinter Nvidia US67066G1040 zurück. Die Aktien des Spezialisten für KI-Chips stiegen am Dienstag um 2,3 Prozent auf 140,83 Dollar und weisen damit einen Börsenwert von 3,45 Billionen Dollar auf. Dagegen sank Apples Marktkapitalisierung auf 3,35 Billionen Dollar.

Im Dezember-Quartal brach der iPhone-Absatz von Apple in China - dem zweitwichtigsten Markt des Konzerns nach den USA - laut Daten eines Branchenexperten um gut 18 Prozent ein. Das Top-Modell musste laut Counterpoint Research dabei den Spitzenverkaufsplatz an den Konkurrenten Huawei abgeben.

Eigentlich zeichnen sich die neuen Apple-Geräte durch KI-Neuerungen aus, doch sind die meisten dieser neuen Funktionen in China noch nicht verfügbar, da Apple einen lokalen Partner sucht, um die KI-Infrastruktur auf dem Gerät und in der Cloud bereitzustellen.

Hinzu kam am Dienstag ein skeptischer Kommentar von Analyst Edison Lee vom Investmenthaus Jefferies. Er kappte seine Schätzungen für den iPhone-Konzern und begründete dies mit schwachen iPhone-Verkäufen und einer insgesamt tristeren Stimmung im Markt für Unterhaltungselektronik, die sich auf die Verkaufszahlen etwa des iPads und des MacBooks auswirken könnten.

Vor diesem Hintergrund senke Lee sein Kursziel für die Apple-Aktien auf 200,75 Dollar. Damit sieht er deutliche Kursrisiken und stufte die Papiere von "Hold" auf "Underperform" ab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Überraschend starkes Ergebnis katapultiert DHL an Dax-Spitze Ein besser als erwartet ausgefallenes operatives Ergebnis sowie bestätigte Jahresziele haben den Aktien der DHL DE0005552004 am Mittwoch Auftrieb gegeben. (Boerse, 30.04.2025 - 11:19) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS/Auftragseingang macht Hoffnung: Aixtron-Rally nach Zahlen Die Aktien von Aixtron DE000A0WMPJ6 haben am Mittwoch prozentual zweistellig zugelegt. (Boerse, 30.04.2025 - 11:16) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Zalando unter Druck nach negativer Einstufung von Morgan Stanley Die Aktien von Zalando DE000ZAL1111 sind angesichts einer negativen Einstufung durch Morgan Stanley unter Druck geraten. (Boerse, 30.04.2025 - 09:17) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Deutsche Bank nach Zahlen auf Mehrjahreshoch - DWS im Plus FRANKFURT - Hochgelobte Zahlen haben die Deutsche-Bank-Aktie DE0005140008 beflügelt. (Boerse, 29.04.2025 - 14:12) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall steigen nach Zahlen gen Rekord - Ziehen Branche mit Die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 haben am Dienstag nach guten Eckdaten für das erste Quartal wieder Kurs auf ihr Rekordhoch von 1.500 Euro genommen. (Boerse, 29.04.2025 - 10:40) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Fraport knicken ein nach Jefferies-Abstufung Die Aktien von Fraport DE0005773303 haben am Montag nach einer kritischen Analystenstimme ihren jüngsten Aufwärtstrend unterbrochen und deutlich nachgegeben. (Boerse, 28.04.2025 - 11:56) weiterlesen...