Thema des Tages, Aktienfokus

NEW YORK - Der Geschäftsausblick von Broadcom US11135F1012 hat die Anleger des Chipkonzerns am Freitag enttäuscht.

06.09.2024 - 17:41:01

AKTIE IM FOKUS 2: Broadcom sacken ans Nasdaq-100-Ende - Zu hohe Erwartungen

(neu: Kurse nach Börseneröffnung)

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Geschäftsausblick von Broadcom US11135F1012 hat die Anleger des Chipkonzerns am Freitag enttäuscht. Die Aktien des Unternehmens, das neben Nvidia US67066G1040 als Profiteur des Hypes um Künstliche Intelligenz (KI) gilt, knickten als Schlusslicht im Nasdaq 100 US6311011026 um mehr als neun Prozent auf 138,53 US-Dollar ein. Damit erreichten sie das Niveau seit dem Einbruch der Aktienmärkte von Anfang August. Damals war der Broadcom-Kurs sogar kurz unter die 130-Dollar-Marke auf ein Tief seit Mai gefallen. Der Tech-Index büßte am Freitag 2,4 Prozent ein.

Am Markt hieß es, das klassische Geschäft mit Chips abseits von KI-Anwendungen habe etwas enttäuscht. In diesem Bereich, der in den vergangenen Monaten die Aktien auf ein Rekordniveau getrieben hatte, sei die Entwicklung aber "immer noch stark", sagte ein Händler.

Noch im Juni hatten die Broadcom-Aktien bis zu 185 Dollar gekostet. Seit dem Erreichen dieses Rekordniveaus ist der KI-Hype abgeflacht. Dies machte sich in den vergangenen Monaten auch schon bei Nvidia bemerkbar, dem KI-Favoriten der Anleger. Auch die Nvidia-Papiere fielen am Freitag, und zwar um 4,6 Prozent.

Broadcom stellte für das laufende vierte Geschäftsquartal Erlöse von rund 14 Milliarden Dollar in Aussicht. Experten hatten mit etwas mehr gerechnet. Analyst Ross Seymore von der Deutschen Bank attestierte dem Halbleiterkonzern zwar solide Zahlen, betonte aber die hohen Erwartungen.

Wegen bereits in den Aktienkurs eingepreister Euphorie sind eigentlich positive Überraschungen erforderlich, um den Ansprüchen zu genügen. Laut dem Jefferies-Analysten Blayne Curtis sind die Ziele aber nicht höher gesteckt worden. Das Management habe indes zuletzt immer wieder betont, dass der Weg auch im KI-Bereich holprig sei. Dies ergebe Sinn im Zuge der Umstellung auf neue Technologien.

Die Voraussetzungen für 2025 seien gut und so sieht Curtis in jeder Kursschwäche eine Kaufgelegenheit. Damit teilt er die Meinung von Mark Lipacis von Evercore ISI. Er lobte am Freitag die exzellenten Perspektiven mit KI wie auch in den übrigen Geschäften und rechnet daher binnen der nächsten Monate mit anziehenden Markterwartungen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Apple überzeugen nicht - Nasdaq steigt dennoch Die im Zuge des Quartalsberichts geschürten Zollsorgen haben am Freitag die Aktien von Apple US0378331005 belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 17:37) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Apple vorbörslich schwach - Dienstleistungsumsatz enttäuscht Unter dem Strich mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen haben die Aktien von Apple US0378331005 am Freitag im vorbörslichen US-Handel spürbar belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 12:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Airbus-Anleger honorieren gute Geschäftszahlen Nach der Feiertagspause haben sich die Aktien von Airbus NL0000235190 am Freitag stark zurückgemeldet. (Boerse, 02.05.2025 - 11:17) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: BASF nach Zahlen unter Druck - Zoll-Unsicherheit belastet FRANKFURT - Die Aktien von BASF DE000BASF111 sind am Freitag nach der Zahlenvorlage unter Druck geraten. (Boerse, 02.05.2025 - 11:10) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Microsoft und Meta stark nach Zahlen - Führen 'Mag 7' an Die Aktien von Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen auf die Quartalszahlen der zwei Technologiewerte reagiert. (Boerse, 01.05.2025 - 17:16) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Überraschend starkes Ergebnis katapultiert DHL an Dax-Spitze Ein besser als erwartet ausgefallenes operatives Ergebnis sowie bestätigte Jahresziele haben den Aktien der DHL DE0005552004 am Mittwoch Auftrieb gegeben. (Boerse, 30.04.2025 - 11:19) weiterlesen...