EQS-News, Sandvik-Bericht

Neuer Sandvik-Bericht zeigt eine einmalige Gelegenheit auf, Ingenieure für die Bergbauindustrie zu gewinnen EQS-News: Sandvik / Schlagwort(e): Sonstiges Neuer Sandvik-Bericht zeigt eine einmalige Gelegenheit auf, Ingenieure für die Bergbauindustrie zu gewinnen 12.11.2025 / 19:00 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

12.11.2025 - 19:00:31

EQS-News: Neuer Sandvik-Bericht zeigt eine einmalige Gelegenheit auf, Ingenieure für die Bergbauindustrie zu gewinnen (deutsch)

Neuer Sandvik-Bericht zeigt eine einmalige Gelegenheit auf, Ingenieure für die Bergbauindustrie zu gewinnen


EQS-News: Sandvik / Schlagwort(e): Sonstiges
Neuer Sandvik-Bericht zeigt eine einmalige Gelegenheit auf, Ingenieure für
die Bergbauindustrie zu gewinnen



12.11.2025 / 19:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



STOCKHOLM, 12. November 2025 /PRNewswire/ -- Die globale Bergbauindustrie
sieht sich mit einem wachsenden Mangel an Ingenieuren konfrontiert, doch
neue Forschungsergebnisse des Ingenieurunternehmens Sandvik deuten darauf
hin, dass diese Herausforderung zu einer der größten Chancen für die Branche
werden könnte.



Sandvik's new installation, the eNimon, which is the first electric car ever made without metals or
minerals.



Der Bericht, Die Zukunft der Talente im Bergbau: Was MINT-Absolventen
wirklich denken und was die Branche dagegen tun kann zeigt, dass das
Bewusstsein für den Bergbau unter jungen Ingenieuren zwar nach wie vor
gering ist, viele jedoch offen dafür sind, in diesem Sektor zu arbeiten,
sobald sie dessen moderne Realitäten und Rolle bei der Bewältigung der
globalen Energiewende verstehen.



Basierend auf einer Umfrage unter 824 MINT-Studierenden und -Absolventen in
neun Ländern ergab die Studie, dass fast 40 % der Befragten mit dem Bergbau
nicht vertraut sind und ein ähnlicher Anteil dies als Grund dafür angibt,
ihn nicht als Karriereweg in Betracht zu ziehen. Die gleiche Umfrage zeigt
jedoch auch eine große Chance für Veränderungen: Mehr als 90 % gaben an,
dass sie eine Karriere im Bergbau eher in Betracht ziehen würden, wenn sie
davon überzeugt wären, dass dieser einen sinnvollen Beitrag zur Bekämpfung
des Klimawandels leistet.



"Die Ergebnisse zeigen eine enorme ungenutzte Chance für unsere Branche
auf", sagte Stefan Widing, Präsident und CEO von Sandvik. "Wenn junge
Ingenieure verstehen, dass es im Bergbau heute nicht mehr nur um die
Gewinnung von Rohstoffen geht, sondern darum, einige der wichtigsten
Herausforderungen der Welt mithilfe von Digitalisierung, Automatisierung und
Elektrifizierung anzugehen, sehen sie einen Sektor, in dem sie ihre
Fähigkeiten einsetzen können, um wirklich etwas zu bewegen."



Der Bericht hebt auch starke Motivationsfaktoren für neue Absolventen
hervor: hohes Gehaltspotenzial, Einsatz modernster Technologien und komplexe
technische Herausforderungen. Umgekehrt bleiben Sicherheitsbedenken und die
Wahrnehmung negativer Auswirkungen auf die Umwelt wichtige
Abschreckungsfaktoren.



Da fast die Hälfte der Beschäftigten im US-Bergbau bis 2029 in den Ruhestand
gehen wird und die Zahl der Ingenieurstudenten an vielen Universitäten
weltweit zurückgeht, fordert der Bericht eine stärkere Zusammenarbeit
zwischen Unternehmen, Hochschulen und politischen Entscheidungsträgern, um
durch Bildung, kulturellen Wandel und eine veränderte Wahrnehmung der
Branche den Nachwuchs zu sichern.



"Der Bergbau bietet die technische Herausforderung Ihres Lebens", fügte
Björn Axelsson, Executive Vice President und Head of HR bei der Sandvik
Group, hinzu. "Die Elektrifizierung der Gesellschaft wird durch Mineralien
angetrieben, aber sie wird von der nächsten Generation von Köpfen
vorangetrieben werden, die mutig genug sind, die Art und Weise, wie wir
Bergbau betreiben, zu verändern."



Der vollständige Bericht Die Zukunft der Talente im Bergbau: Was
MINT-Absolventen wirklich denken und was die Branche dagegen tun kann ist
erhältlich unter www.home.sandvikoder
https://www.fastcompany.com/91421263/shaping-the-mine-of-the-future-the-engineering-challenge-of-a-lifetime.



Sandvik Group



Sandvik ist ein globaler Hightech-Maschinenbaukonzern, der Lösungen zur
Steigerung der Produktivität, Rentabilität und Nachhaltigkeit für die
Fertigungs-, Bergbau- und Infrastrukturindustrie anbietet. Wir sind führend
im Bereich der Digitalisierung und konzentrieren uns auf die Optimierung der
Prozesse unserer Kunden. Unser weltweit führendes Angebot umfasst
Ausrüstung, Werkzeuge, Dienstleistungen und digitale Lösungen für die
Bearbeitung, den Bergbau, den Felsaushub und die Gesteinsaufbereitung. 2024
beschäftigte der Konzern rund 41.000 Mitarbeitende und erzielte in mehr als
150 Ländern einen Umsatz von rund 123 Milliarden SEK.



Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2819746/Sandvik_1.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2819747/Sandvik_2.jpg



A dedicated Sandvik engineer walks around the eNimon, assessing the eNimon, which highlights the critical, often unseen, reliance on robust mining infrastructure to power the EV
future.



Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/neuer-sandvik-bericht-zeigt-eine-einmalige-gelegenheit-auf-ingenieure-fur-die-bergbauindustrie-zu-gewinnen-302613420.html




---------------------------------------------------------------------------



12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=73b26bbf-bff1-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de



---------------------------------------------------------------------------



2228866 12.11.2025 CET/CEST




@ dpa.de