Produktion/Absatz, Deutschland

Netflix US64110L1061 hat am Mittwoch eine Reality-Serie über die Kaulitz-Brüder angekündigt.

14.03.2024 - 05:30:12

Netflix zeigt Reality-Serie über die Kaulitz-Zwillinge

Dabei sorgte Musiker und Moderator Tom Kaulitz mit einem Instagram-Post am Abend für Aufregung unter seinen Fans. Der Ehemann von Model Heidi Klum ist nämlich schon seit fast zehn Jahren bei Instagram, zeigt sich aber dort nicht sehr mitteilsam: "Ich habe noch nie etwas gepostet", sagte der 34-Jährige vor Hunderten Zuschauerinnen und Zuschauern einer Netflix-Präsentation in Berlin. Er hat im offiziellen Account auch nur diesen einzigen Post stehen. "Du hast ja noch nicht einmal ein Profilbild", amüsierte sich sein Zwillingsbruder Bill.

Bill assistierte Tom demonstrativ dabei, via Instagram die Werbung für die Netflix-Doku in die Öffentlichkeit zu bringen. Der verifizierte Account von Tom stammt von April 2014. Sänger Bill ist genauso lange dabei und hat dort mehr als 2700 Posts. Toms Mitteilung war sehr erfolgreich: Sie erhielt in drei Stunden mehr als 80 000 Likes und gut 5000 Kommentare.

Das Format "Kaulitz & Kaulitz" wird ab 25. Juni bei Netflix zu sehen sein. "Zum ersten Mal öffnen Bill und Tom Kaulitz die Türen zu ihrem Zuhause und gewähren einen exklusiven Blick in ihr Privatleben", teilte Netflix mit. Ausschnitte zeigen sehr private Momente. "Wir sind wie ein einziger Mensch", sagte Tom dort. "Und er hat die eine Seite und ich die andere."

Bill und Tom Kaulitz wuchsen bei Magdeburg auf, als Teenager gründeten sie mit Gustav Schäfer und Georg Listing die Band Tokio Hotel. Die Zwillinge leben schon länger in Los Angeles, wo auch Teile von "Kaulitz & Kaulitz" spielen sollen. Die "intime Reality-Serie begleitet Bill und Tom über 8 Monate in ihrem Alltag zwischen internationaler Karriere, Familienleben, Tokio-Hotel-Tourbus, Partys, Drama, Flirts und einem Roadtrip durch die USA. Eine einmalige Familien- und Erfolgsgeschichte der zwei Brüder aus Magdeburg."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...