Netflix, Aktie

Netflix Aktie: Produktinnovationen angekündigt

31.10.2025 - 17:16:25

Netflix kündigt 10:1-Aktiensplit an und prüft angeblich Übernahme von Warner Bros. Discovery. Der Markt reagiert positiv, doch Experten zeigen sich skeptisch.

Netflix überrascht Anleger mit gleich zwei Paukenschlägen: Ein Aktiensplit steht bevor und gleichzeitig brodelt die Gerüchteküche um eine Milliarden-Übernahme. Die Märkte reagieren euphorisch – aber ist das nur Strohfeuer nach den enttäuschenden Quartalszahlen?

Der Streaming-Riese hat seinen Verwaltungsrat sprechen lassen: Am 14. November nach Börsenschluss wird ein 10:1-Aktiensplit durchgeführt. Aus einer Netflix-Aktie werden zehn, der Preis sinkt entsprechend von aktuell 1.089 Dollar auf rund 109 Dollar. Das macht die Papiere für Kleinanleger deutlich zugänglicher.

Warner Bros. Discovery im Visier?

Parallel dazu heizt eine Reuters-Meldung die Fantasie an: Netflix soll ernsthaft eine Übernahme des Film- und Streaming-Geschäfts von Warner Bros. Discovery prüfen. Die Investmentbank Moelis & Co wurde bereits als Berater verpflichtet – dieselbe Bank, die kürzlich bei der Paramount-Übernahme durch Skydance federführend war.

Der Markt reagiert begeistert: Die Netflix-Aktie schoss im nachbörslichen Handel um über 3 Prozent nach oben auf 1.123 Dollar. Auch Warner Bros. Discovery profitiert mit einem Plus von 1,3 Prozent von den Spekulationen.

Experten bleiben skeptisch

Doch nicht alle springen auf den Euphorie-Zug auf. Laurent Yoon von Bernstein Research dämpft die Erwartungen: Eine Warner-Übernahme würde Netflix kaum neue Kunden bescheren. Über 90 Prozent der HBO-Max-Abonnenten seien bereits Netflix-Kunden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?

Die Frage steht im Raum: Macht es Sinn, 10 bis 15 Prozent der eigenen Marktkapitalisierung für marginale Zuwächse zu opfern? Besonders nach den schwachen Q3-Zahlen erscheint eine solch teure Expansion riskant.

Verzweiflungsmanöver oder Masterstroke?

Der Timing wirkt verdächtig: Nach den ernüchternden Quartalsergebnissen rutschte die Aktie deutlich ab. Beide Meldungen – Split und Übernahme-Gerüchte – könnten als Ablenkungsmanöver von den operativen Schwächen dienen.

Anleger sollten genau hinschauen: Ist das der Auftakt zu einer neuen Wachstumsphase oder nur kosmetische Marktpflege nach einer bitteren Enttäuschung?

Anzeige

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de