Nestle Aktie: Umsatzplus erfreut!
16.10.2025 - 23:46:25Nestlés Aktie verzeichnet über 9 Prozent Kursgewinn nach beeindruckenden Quartalszahlen. Der neue CEO kündigt umfassende Sparmaßnahmen mit 16.000 Stellenabbau an, während das Unternehmen trotz Preiserhöhungen wächst.
Der Schweizer Lebensmittelgigant hat am Donnerstag für einen wahren Kursrausch gesorgt. Mit einem spektakulären Plus von über 9 Prozent katapultierte sich die Aktie nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse in die Höhe und trieb damit den gesamten SMI um 1,4 Prozent nach oben.
Die Zahlen zum dritten Quartal zeigten eine deutliche Beschleunigung des Wachstums, wodurch der Konzern klar auf Kurs liegt, seine Jahresziele zu erreichen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Anleger davon, dass es dem Unternehmen gelungen ist, die Preise anzuheben, ohne dabei die Nachfrage zu beeinträchtigen.
Führungschaos endlich beendet?
Was die Investoren zusätzlich elektrisiert hat: Die monatelangen Turbulenzen in der Konzernspitze scheinen endlich der Vergangenheit anzugehören. Der neue CEO Philipp Navratil hat bereits erste wichtige Weichenstellungen vorgenommen und kündigt nun einen radikalen Sparkurs an.
Über die nächsten zwei Jahre sollen sage und schreibe 16.000 Arbeitsplätze abgebaut werden – ein deutliches Signal, dass der neue Konzernchef die Kostenbremse konsequent zieht. Die Marktexperten würdigten diesen entschlossenen Ansatz, auch wenn Navratil noch mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen hat.
Gegenwind bleibt bestehen
Denn die Probleme sind keineswegs vom Tisch: Drohende Zölle, steigende Verschuldung, volatile Währungskurse und ein immer härterer Wettbewerb setzen dem Konzern weiterhin zu. Dennoch attestieren Analysten dem neuen Chef einen gelungenen Start in seine Amtszeit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Der Kurssprung bei Nestlé strahlte dabei weit über die Schweizer Börse hinaus. Der gesamte europäische Nahrungsmittel- und Getränkesektor profitierte von der positiven Stimmung und kletterte auf den höchsten Stand seit Ende August. Sogar der angeschlagene französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard konnte sich um über 4 Prozent erholen, obwohl dessen Quartalszahlen die ohnehin niedrigen Erwartungen noch untertrafen.
Mit diesem starken Auftritt hat Nestlé eindrucksvoll bewiesen, dass der Konzern trotz schwieriger Rahmenbedingungen seine Profitabilität steigern kann. Die Frage bleibt: Kann Navratil diesen positiven Schwung in eine nachhaltige Trendwende verwandeln?
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...