Redwire, Aktie

NASA-Millionen vs. Quartalsdebakel

02.09.2025 - 12:34:25

Redwire Aktie: Trübe Gesamtprognose!

Die Redwire-Aktie steht vor einem Paradox: Während das Raumfahrtunternehmen lukrative NASA-Verträge an Land zieht und in zukunftsträchtige Biotech-Initiativen expandiert, offenbarten die jüngsten Quartalszahlen alarmierende Verluste. Gestern schloss die Aktie bei 8,91 Dollar.

Redwire sicherte sich am 28. August einen Einzelauftrag der NASA im Wert von bis zu 25 Millionen Dollar über fünf Jahre. Der Vertrag umfasst biotechnologische Einrichtungen, Missionsintegration und Betriebsunterstützung für die Internationale Raumstation. Bereits floss eine erste Task-Order über 2,5 Millionen Dollar für Arzneimittelforschung mit der hauseigenen PIL-BOX-Technologie.

Doch diese Erfolgsmeldung kontrastiert scharf mit den Q2-Zahlen vom 6. August: Der Nettoverlust schoss auf 97 Millionen Dollar hoch – eine dramatische Verschlechterung gegenüber dem Vorjahresverlust von 18,1 Millionen Dollar. Der Verlust je Aktie belief sich auf (1,41) Dollar und verfehlte die Analystenschätzungen deutlich.

Strategische Expansion trotz finanzieller Turbulenzen

Parallel zum NASA-Engagement startete Redwire am 4. August mit SpaceMD ein neues Venture für pharmazeutische Entwicklung im Weltraum. Die Tochterfirma nutzt Mikrogravitation zur Herstellung von Saatkristallen für neue Medikamente und hat bereits eine Lizenzvereinbarung mit ExesaLibero Pharma abgeschlossen.

Doch die Bilanz zeigt massive Probleme:
– Umsatzrückgang um 20,9% auf 61,8 Millionen Dollar
– Adjusted EBITDA von (27,4) Millionen Dollar nach positivem Vorjahreswert
– 30% Kurssturz am Tag der Ergebnisveröffentlichung

Das Management führt die Schwächen auf Budgetverzögerungen der US-Regierung sowie erhebliche Kosten aus der Akquisition von Edge Autonomy im Juni 2025 zurück.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redwire?

Kann die Aktie sich erholen?

Heute Abend wird CEO Peter Cannito auf der Jefferies Industrials Conference sprechen – möglicherweise ein Katalysator für die angeschlagene Aktie. Trotz der enttäuschenden Zahlen halten Analysten bisher an einer „Moderate Buy“-Einschätzung fest.

Das Unternehmen revidierte seine Jahresumsatzprognose auf 385-445 Millionen Dollar nach unten und zog die EBITDA-Prognose komplett zurück. Immerhin: Die Liquidität verbesserte sich auf 113,6 Millionen Dollar und der Book-to-Bill-Ratio von 1,47 zeigt weiterhin starke Auftragseingänge.

Die Redwire-Aktie bewegt sich aktuell im unteren Bereich ihrer 52-Wochen-Spanne von 5,67 bis 26,66 Dollar. Die Frage ist: Wann zahlen die strategischen Investitionen endlich aus?

Anzeige

Redwire-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redwire-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Redwire-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redwire-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redwire: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de