Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Nach einem stundenlangen Stromausfall in der Nacht zum Dienstag kann es im Ferienreiseverkehr am Frankfurter Flughafen im Tagesverlauf noch zu Verspätungen und Flugausfällen kommen.

06.08.2024 - 08:08:48

Frankfurter Flughafen stundenlang ohne Strom

Unter anderem könnten Flüge der Discover Airlines und der Lufthansa DE0008232125 betroffen sein, sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport DE0005773303. Reisenden empfahl er, sich vorab über ihre Flüge zu informieren.

Ein Trafo-Ausfall in einem Umspannwerk habe nach bisherigen Erkenntnissen den Stromausfall ausgelöst. Der Vorfall habe sich etwa gegen 23.00 Uhr und damit zu Beginn des Nachtflugverbotes ereignet. Die Notstromversorgung, die alle sicherheitsrelevanten Systeme versorge, sei angesprungen, sagte der Sprecher. Die Sicherheit an Deutschlands größtem Flughafen sei zu keiner Zeit gefährdet gewesen.

Betroffen von dem Stromausfall waren der Bereich A und teilweise auch B im Terminal 1 des Airports. Dieser Sektor wird vor allem von der Lufthansa genutzt. Gegen 3.30 Uhr und somit noch vor der Wiederaufnahme des regulären Flugbetriebs um 5.00 Uhr sei die Stromversorgung wieder hergestellt gewesen.

Bei der Lufthansa könne es an den Check-Inn-Automaten noch zu Ausfällen kommen, dadurch müsse das Gepäck teilweise manuell abgeräumt werden, sagte der Sprecher. Mit rund 189 000 erwarteten Fluggästen und 1242 Flugbewegungen sei der Dienstag zwar kein Tag, an der der Flughafen unter Höchstlast stehe, dennoch seien Beeinträchtigungen gerade für die Flugreisenden morgens und in der Ferienzeit natürlich ungünstig.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH: Atomkraftwerk Emsland soll Mitte 2030er Jahre abgebaut sein (In einer früheren Version des Artikels hieß es im ersten Satz des 7. (Boerse, 26.08.2025 - 17:21) weiterlesen...

Rückbau 'in vollem Gange' Vor gut zwei Jahren wurden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke endgültig abgeschaltet. (Boerse, 26.08.2025 - 16:33) weiterlesen...

Atomkraftwerk Emsland soll Mitte 2030er Jahre abgebaut sein Der Rückbau des Atomkraftwerks Emsland im niedersächsischen Lingen soll Mitte der 2030er Jahre abgeschlossen sein. (Boerse, 26.08.2025 - 16:09) weiterlesen...

Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Pflicht zu Kaufangebot naht FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht.Zugleich kündigte das Mailänder Institut erneut an, ihre verbleibenden Finanzinstrumente "zu gegebener Zeit" ebenfalls in Commerzbank-Aktien umzuwandeln, womit sich der Anteil auf etwa 29 Prozent summieren würde. (Boerse, 25.08.2025 - 14:37) weiterlesen...

Stellantis-Tochter Opel verschiebt Elektro-Wende Die Stellantis-Tochter NL00150001Q9 Opel hat ihre ambitionierte Elektro-Strategie gekippt. (Boerse, 25.08.2025 - 14:17) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 3: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...