Umstrukturierung, Fondsberichterstattung

Nach der Übernahme des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium durch die Allianz DE0008404005 und weitere Investoren steigt der Rückversicherer Hannover Rück DE0008402215 als Anteilseigner aus.

01.08.2025 - 15:15:42

Allianz-Bündnis schließt Übernahme von Viridium ab - Hannover Rück steigt aus

An seine Stelle rücken zum 30. September die Versicherungssparte der spanischen Großbank Santander ES0113900J37 und eine Gesellschaft der Mitgründer der Partners Group, wie das Konsortium am Freitag mitteilte.

Das Bündnis um die Allianz schloss nun die im März angekündigte Übernahme der Viridium-Anteile vom britischen Finanzinvestor Cinven ab. Dieser war bei den Aufsehern in Ungnade gefallen, nachdem er bei dem italienischen Lebensversicherer Eurovita in dessen Krise nicht genug Geld nachschießen wollte.

Der Gesamtwert des Geschäfts liegt nach früheren Angaben bei rund 3,5 Milliarden Euro. Die Allianz, der Finanzinvestor Blackrock US09247X1019 und der japanische Versicherer T&D JP3539220008 stiegen dabei als neue Miteigentümer ein. An Bord blieb der italienische Versicherer Generali IT0000062072.

Viridium kauft Vertragsbestände von Lebensversicherern auf und führt sie bis zum Ablauf weiter. In der Niedrigzinsphase hatte dieses Geschäft geboomt, weil sich viele Anbieter von ihren Verpflichtungen aus alten, hochverzinsten Verträgen trennen wollten.

Viridium sitzt in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main und beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 900 Personen. Sie verwaltet die Verträge von etwa 3,2 Millionen Lebensversicherungskunden.

@ dpa.de