MP Materials Aktie: Pentagon-Deal sorgt für Aufbruch
11.09.2025 - 16:52:38Das US-Verteidigungsministerium investiert 400 Millionen Dollar in MP Materials und garantiert langfristige Preise für Seltene-Erden-Produkte. Das Unternehmen verzeichnet zudem massive Produktionssteigerungen und plant den Ausbau seiner Magnetfabrik.
Die MP Materials-Aktie erlebt derzeit eine grundlegende Neubewertung. Ein wegweisender Deal mit dem US-Verteidigungsministerium und Rekordproduktionszahlen verändern die strategische Position des Seltene-Erden-Produzenten fundamental.
Pentagon sichert sich strategische Partnerschaft
Das Herzstück der jüngsten Marktbewegung ist eine transformative öffentlich-private Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium. Das Abkommen zielt darauf ab, eine heimische Lieferkette für Seltene-Erden-Magnete aufzubauen und die Abhängigkeit von ausländischen Quellen drastisch zu reduzieren. Der Deal umfasst ein milliardenschweres Investitionspaket mit langfristigen Verpflichtungen.
Konkret erwirbt das Verteidigungsministerium für 400 Millionen Dollar wandelbare Vorzugsaktien von MP Materials. Entscheidend ist eine 10-jährige Preisgarantie von 110 Dollar pro Kilogramm für die Neodym-Praseodym-Produkte des Unternehmens – eine Absicherung, die stabile Cashflows garantiert.
Rekordproduktion befeuert Optimismus
Die staatliche Rückendeckung wird durch außergewöhnliche operative Leistungen untermauert. Die jüngsten Quartalsergebnisse zeigten einen massiven Produktionssprung, der Analystenerwartungen deutlich übertraf.
Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
* Gesamtumsatz schoss um 84% auf 57,4 Millionen Dollar hoch
* Neodym-Praseodym-Produktion explodierte um 119% auf 597 Tonnen
* Gesamtproduktion von Seltenen Erden stieg um 45% auf 13.145 Tonnen
* Bereinigter Verlust von 0,13 Dollar je Aktie übertraf Konsensschätzungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Strategische Expansion nimmt Fahrt auf
Die Pentagon-Millionen fließen in eine massive Erweiterung der Verarbeitungs- und Magnetproduktionskapazitäten. Kernstück ist der Bau einer zweiten heimischen Magnetfabrik, der sogenannten „10X-Anlage“.
Diese Facility soll sowohl Verteidigungs- als auch Handelskunden beliefern. Die Inbetriebnahme ist für 2028 geplant – dann wird MP Materials‘ US-Magnetproduktionskapazität auf geschätzte 10.000 Tonnen steigen.
Wall Street dreht ins Positive
Der Markt reagiert direkt: Die Aktie legte kürzlich um 1,2% zu und setzte damit eine monatelange Rally fort. Wall Street-Analysten nehmen Notiz: Jefferies stufte den Titel auf „Buy“ mit einem Kursziel von 80 Dollar hoch, während die Deutsche Bank ihr Ziel auf 69 Dollar anhob.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...