MP Materials Aktie: Markteinflüsse transparent
17.11.2025 - 12:48:30MP Materials erhält gegensätzliche Analystenbewertungen nach strategischem Wechsel von China-Exporten zur heimischen Produktion hochwertiger Seltener Erden mit Unterstützung des US-Verteidigungsministeriums.
Die MP Materials Aktie startet mit widersprüchlichen Analystensignalen in die neue Woche. Während J.P. Morgan am Freitag auf “Overweight” hochstufte, folgte am Wochenende eine “Sell”-Empfehlung von Wall Street Zen – ein seltener Fall direkter Gegenpositionen.
J.P. Morgan setzt auf strategische Bedeutung
Der große Aufsteiger J.P. Morgan wertete MP Materials von “Neutral” auf “Overweight” auf. Die Analysten betonten die “unübertroffene Gewinnsichtbarkeit” und die entscheidende Rolle des Unternehmens beim Aufbau einer heimischen Seltenen-Erden-Lieferkette. Das einzigartige “Mine-to-Magnet”-Geschäftsmodell mit vollständiger vertikaler Integration positioniert MP Materials als führenden Produzenten außerhalb Chinas. Die Aktie reagierte positiv und legte am Freitag 1,91% auf 58,64 Dollar zu.
Wall Street Zen schlägt Alarm
Doch kaum war der Optimismus verflogen, kam der Dämpfer: Wall Street Zen stufte die Aktie von “Hold” auf “Sell” herab. Diese gegensätzlichen Einschätzungen zeigen den fundamentalen Konflikt zwischen den aktuellen finanziellen Herausforderungen und dem langfristigen strategischen Potenzial.
Doch was treibt diese Polarisierung wirklich an?
Strategie opfert kurzfristige Gewinne
Hinter den Analystenbewertungen steht ein radikaler Strategiewechsel. MP Materials hat bewusst den Verkauf von niedrigmargigen Seltenen-Erden-Konzentraten nach China eingestellt. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf die heimische Produktion höherwertiger getrennter Oxide wie Neodym-Praseodym.
Diese strategische Neuausrichtung zeigt bereits Wirkung:
* Umsatzrückgang um 14,9% im Jahresvergleich
* Aber: Quartalsverlust von nur 0,10 Dollar je Aktie – besser als erwartet
* Umsatz von 53,6 Millionen Dollar übertraf Prognosen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Kann sich der Verzicht auf kurzfristige Gewinne langfristig auszahlen?
Regierungsrückhalt als Trumpfkarte
Das US-Verteidigungsministerium unterstützt die Strategie massiv. Eine Partnerschaft mit Preisuntergrenze für NdPr, die seit 1. Oktober 2025 gilt, sichert das Geschäft ab. Das Unternehmen rechnet bereits im vierten Quartal mit der Rückkehr zur Profitabilität.
Während die Aktie zwischen widersprüchlichen Signalen schwankt, bleibt die Kernfrage: Setzen sich langfristig die strategischen Argumente durch – oder siegen die kurzfristigen finanziellen Realitäten?
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


