Produktion/Absatz, Deutschland

Mit einer Krimi-Reihe hat das ZDF am Freitagabend zur besten Sendezeit die meisten Fernsehzuschauer für sich gewonnen.

25.11.2023 - 12:19:32

TV-Quoten: ZDF-Krimi vorn - viel Interesse an Israel-Sondersendungen

"Die Chefin" erreichte 5,66 Millionen - das ist ein Marktanteil von 22,0 Prozent trotz des etwas späteren Starts gegen 20.30 Uhr. Zuvor zeigte der Sender nach seinen 19.00-Uhr-Nachrichten ein "ZDF spezial" zur Feuerpause und Geiselfreilassung in Israel. Das erreichte 2,51 Millionen Zuschauer mit einer Quote von 11,9 Prozent.

Auch in der ARD gab es um 20.15 Uhr eine Programmänderung: Für den "Brennpunkt" zum gleichen Thema gab es eine Quote von 13,7 Prozent, 3,45 Millionen Menschen sahen zu. Der Film "Zimmer mit Stall - Das Blaue vom Himmel" im Anschluss erreichte 10,4 Prozent der TV-Zuschauer - das waren 2,66 Millionen Menschen.

Danach folgten RTL LU0061462528 mit dem Athletenduell "Ninja Warrior" und einem Marktanteil von 8,3 Prozent - das verfolgten 1,97 Millionen Zuschauer. Sat.1 DE000PSM7770 strahlte die "The Voice of Germany" aus und kam auf 1,38 Millionen Interessierte (5,7 Prozent).

RTLzwei erreichte mit dem Kult-Actionfilm "Rambo" (Teil 1 um 20.15 Uhr) 1,13 Millionen Zuschauer (4,5 Prozent) und ProSieben mit dem Film "King Arthur: Legend of the Sword" 1,09 Millionen (4,5 Prozent). Kabeleins und die Serie "Navy CIS" schalteten noch 0,61 Millionen Zuschauer ein (2,4 Prozent), Vox kam mit seinem neuen Format "Neues Leben, neues Glück!?" auf 0,39 Millionen Zuschauer (1,6 Prozent).

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google US02079K1079 Gemini und Microsoft US5949181045 Copilot erstellen. (Boerse, 02.05.2025 - 11:34) weiterlesen...

Gewinnplus bei Airbus bringt Kurssprung - Zölle bedrohen Lieferketten Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 10:48) weiterlesen...

900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle. Absatz)CUPERTINO - Apple US0378331005 rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen Dollar wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump. (Aktualisierung: Aktienkurs aktualisiert im 10. (Politik, 02.05.2025 - 10:33) weiterlesen...

ING-Gewinnrückgang moderater als gedacht - Aktie gefragt Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat auch zu Jahresbeginn steigende Kosten zu spüren bekommen. (Boerse, 02.05.2025 - 10:16) weiterlesen...

WDH: Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzrückgang - Ziele bestätigt (Tippfehler im ersten Absatz behoben)LUDWIGSHAFEN - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 09:29) weiterlesen...

Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzminus - Ziele bestätigt Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 08:31) weiterlesen...