Produktion/Absatz, Deutschland

Mit der neuen Toniebox 2 können Kinder auch Spiele spielen.

27.08.2025 - 06:08:21

Neue Toniebox vorgestellt - Spiele kommen hinzu

Die erweiterte Version der kleinen Lautsprecherbox mit Akkubetrieb kommt am 15. September auf den Markt, wie der Spielwarenhersteller Tonies LU2333563281 der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Das neue Modell kommt ebenfalls ohne Bildschirm aus, bietet aber als Neuheit unter anderem "Tonieplay". Damit soll es möglich sein, allein oder gemeinsam interaktive Spiele und Geschichten zu spielen. Bislang ging es vor allem ums Hören von Geschichten, Lerninhalten und Musik.

Controller kommt hinzu

Gesteuert wird das Ganze über einen Controller, der sich auf die Box setzen lässt. Zum Start werden laut Tonies 12 Spiele erhältlich sein, die extra zu erwerben sind. Der Controller muss ebenfalls separat gekauft werden.

Im Paket mit einer bespielbaren Tonie-Figur kostet die Box 119,99 Euro - und damit 20 Euro mehr als ein vergleichbares Starterset der ersten Toniebox.

Figuren auf der Box

Die Toniebox ist für Kinder konzipiert und wird seit 2016 verkauft. Figuren, sogenannte Tonies, können dabei auf eine würfelförmige Box gesetzt werden, um Inhalte wie Hörspiele und Musik abzuspielen oder etwas Eigenes aufzunehmen. Zudem gibt es Figuren mit Wissens- und Lerninhalten.

Andere Anbieter erhältlich wie Hörbert und Tigerbox

Die Toniebox 2 hat 32 statt 8 Gigabyte Speicher und ist laut Unternehmensangaben mit allen bisherigen Tonie-Figuren kompatibel. Produziert wird sie in Vietnam und China. Das Gerät richtet sich an Kinder bis mindestens neun Jahren. Neue Tonie-Figuren können auch auf der ersten Toniebox abgespielt werden. Das alte Modell soll noch übergangsweise angeboten werden.

Neben der Toniebox gibt es weitere Audio-Abspielgeräte für Kinder - etwa Hörbert, Tigerbox und Galakto. Der Kekzhörer ist ein Kinderkopfhörer mit austauschbaren Audiochips, andere Modelle haben integrierte CD-Player.

Die Toniebox wurde laut Hersteller weltweit bisher mehr als 9,5 Millionen Mal verkauft. Fachleute loben die Vorzüge des Systems. Die digitale Welt werde durch Box und Figuren greifbar, dies rege Hör- und Tastsinn der Kinder an, heißt es vom Institut für angewandte Kindermedienforschung. Es gibt jedoch auch Kritik - etwa an den hohen Kosten für Gerät und Figuren.

Studie sieht Schwächen beim Datenschutz

Eine Studie der Universität Basel bemängelte 2024 den unzureichenden Schutz der Privatsphäre. Die Box sammele Nutzungsdaten und übermittle sie ohne ausreichende Verschlüsselung an den Hersteller. Die App verlange mehr Zugriffsrechte als notwendig. Auch andere digitale Spielgeräte wurden kritisiert.

2024 erzielte Tonies einen weltweiten Umsatz von 480,5 Millionen Euro. Mehr als ein Drittel entfiel auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben 560 Menschen, rund 400 davon in Deutschland, die meisten am Firmensitz in Düsseldorf.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...