Kolumne, DGA

Mister Spex steigert Profitabilität im zweiten Quartal 2025 deutlich - EBIT verbessert sich um 3 Mio.

28.08.2025 - 07:30:40

EQS-News: Mister Spex steigert Profitabilität im zweiten Quartal 2025 deutlich - EBIT verbessert sich um 3 Mio. Euro (deutsch)

Euro

EQS-News: Mister Spex SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Sonstiges
Mister Spex steigert Profitabilität im zweiten Quartal 2025 deutlich - EBIT
verbessert sich um 3 Mio. Euro

28.08.2025 / 07:29 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Berlin, 28. August 2025

Mister Spex steigert Profitabilität im zweiten Quartal 2025 deutlich - EBIT
verbessert sich um 3 Mio. Euro

  * Nettoumsatz: 53 Mio. Euro im zweiten Quartal 2025, Rückgang um 22 %
    gegenüber dem Vorjahresquartal (Deutschland: -16 %, davon: stationär +2
    %; International: -41 %), bedingt durch weniger Rabattaktionen zur
    Verbesserung der Profitabilität, die zu einer geringeren Nachfrage im
    Sonnenbrillensegment führten.

  * Bruttomarge: Anstieg um 504 Basispunkte auf 53,7 % gegenüber dem
    Vorjahresquartal, primär getragen von einem verbesserten Produktmix
    (Anteil Korrektionsbrillen 38 % vs. 32 % in Q2 2024), unterstützt durch
    den wachsenden Anteil der Eigenmarke für Premium-Brillengläser
    "SpexPro".

  * EBIT: Verbesserung um 3,0 Mio. Euro auf -4,3 Mio. Euro, unterstützt
    durch eine stärkere Bruttomarge und strikte Kostenkontrolle.

  * Store-Performance: 46 von 65 Filialen EBIT-positiv, davon 31 mit
    zweistelligen EBIT-Margen; flächenbereinigter Umsatz im zweiten Quartal
    2025 auf Vorjahresniveau.

  * Cashflow: Operativer Cashflow im zweiten Quartal positiv bei 0,4 Mio.
    Euro; in Kombination mit geringeren Investitionen führte dies zu einer
    Verbesserung des Free Cashflows gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,2
    Mio. Euro auf -4,4 Mio. Euro.

  * Strategische Initiativen: Einführung des Abo-Modells "Mister Spex
    Switch" im Mai 2025 in den Stores, in denen es bereits rund 10 Prozent
    des gesamten Store-Umsatzes ausmacht; Online-Rollout erfolgte im August
    2025. Rollout des Augengesundheits-Checks in allen Stores.

Mister Spex SE, einer der führenden Optiker Deutschlands, hat im zweiten
Quartal 2025 seine Profitabilität deutlich gesteigert. Der Nettoumsatz ging
im Jahresvergleich um 22 % auf 53 Mio. Euro zurück, bedingt durch weniger
Rabattaktionen im Onlinegeschäft und die daraus resultierende geringere
Nachfrage im Sonnenbrillensegment, während der profitablere Produktmix die
Bruttomarge um 504 Basispunkte auf 53,7 % steigerte. Der Umsatzrückgang
reflektiert eine bewusste strategische Priorisierung von Ertragskraft und
Kosteneffizienz gegenüber volumengetriebenem Wachstum. Wesentliche Treiber
der verbesserten Profitabilität waren eine konsequente Preispolitik, strikte
Kostenkontrolle und ein verbesserter Produktmix mit einem
Korrektionsbrillen-Anteil von 38 % gegenüber 32 % im Vorjahresquartal,
insbesondere durch das wachsende Geschäft mit der margenstarken
Premium-Eigenmarke "SpexPro". Das EBIT verbesserte sich in diesem
Zusammenhang um 3 Mio. Euro auf -4,3 Mio. Euro. Diese Entwicklung
verdeutlicht die Fortschritte des Transformationsprogramms "SpexFocus", das
im August 2024 gestartet wurde, um die Profitabilität des Unternehmens
nachhaltig zu steigern.

Korrektionsbrillen als wesentlicher Treiber der Store-Performance

Einen wesentlichen Beitrag leistete dabei das Korrektionsbrillengeschäft in
den Stores, wo die Umsätze im Jahresvergleich um 7 % stiegen und der
durchschnittliche Bestellwert (Average Order Value, AOV) um 23 % zunahm.
Dagegen verzeichnete das Sonnenbrillengeschäft einen Umsatzrückgang von 6 %
- trotz eines höheren AOV von +8 %. Insgesamt zeigte sich das stationäre
Geschäft solide: 46 von 65 Stores waren EBIT-positiv, 31 davon mit
zweistelligen EBIT-Margen. Rund 90 % aller Stores erreichten den
Break-even-Punkt oder waren profitabel. Der flächenbereinigte Umsatz lag auf
Vorjahresniveau.

Cashflow-Verbesserung und stabile Liquidität

Der operative Cashflow war im zweiten Quartal 2025 mit 0,4 Mio. Euro positiv
(Q2 2024: -6 Mio. Euro). In Kombination mit geringeren Investitionen führte
dies zu einer Verbesserung des Free Cashflow gegenüber dem Vorjahresquartal
um 1,2 Mio. Euro auf -4,4 Mio. Euro. Auf Halbjahresbasis reduzierte sich der
Mittelabfluss deutlich von 11 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024 auf 7 Mio.
Euro im ersten Halbjahr 2025. Der Barmittelbestand blieb mit 65 Mio. Euro
stabil und gewährleistet weiterhin die solide Liquidität und finanzielle
Stärke des Unternehmens.

Strategische Initiativen stärken Marktposition

Darüber hinaus hat Mister Spex neue Initiativen gestartet, um die
langfristige Marktposition als ganzheitlicher Anbieter für augenoptische
Versorgung weiter auszubauen. Mit "Mister Spex Switch" führte das
Unternehmen ein Brillen-Abo-Modell ein, das Kundinnen und Kunden mehr
Flexibilität und Komfort beim Kauf hochwertiger Korrektions- und
Sonnenbrillen bietet. Gleichzeitig schafft das Modell die Grundlage für den
Ausbau wiederkehrender Umsätze und markiert damit einen weiteren Meilenstein
in der Transformation. Nach dem erfolgreichen Start in den Stores im Mai
2025 folgte im August der Online-Launch. Switch zahlt auf mehrere
strategische Ziele ein: Es steigert die Profitabilität, stärkt den
Produktmix durch margenstarke Kategorien wie Gleitsichtgläser und
individuell verglaste Sonnenbrillen und dient als wirksames Instrument zur
Neukundengewinnung - über 40 Prozent der Abonnements werden von Erstkäufern
abgeschlossen.

Im Juni 2025 erweiterte Mister Spex sein Serviceportfolio um den
Augengesundheits-Check, der Kundinnen und Kunden einen einfachen Zugang zu
präventiven Augenuntersuchungen eröffnet. Das Angebot hat sich bereits als
wirksamer Neukundenkanal erwiesen: 37 % der Brillenkäufe nach einem
Augengesundheits-Check stammen von Erstkunden. Mit einem durchschnittlichen
Kundenalter von 45 Jahren unterstützt der Service zudem den Zugang zum
margenstarken Geschäft mit älteren Zielgruppen und stärkt damit das
zukünftige Umsatz- und Ergebnispotenzial.

Angepasste Umsatzprognose 2025, EBIT-Prognose bestätigt

Aufgrund der bislang unter den Erwartungen liegenden Umsatzentwicklung und
des intensiven Preiswettbewerbs, insbesondere im Bereich Sonnenbrillen,
hatte Mister Spex am 16. Juni 2025 die Umsatzprognose für das Gesamtjahr
angepasst. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatzrückgang von -10 % bis
-20 % (zuvor: -5 % bis -10 %). Die Anpassung spiegelt wider, dass Mister
Spex im Rahmen seiner Transformation den Fokus klar auf nachhaltige
Profitabilität legt und die Umsatzentwicklung entsprechend konservativer
prognostiziert. Die EBIT-Prognose bleibt unverändert bei -5 % bis -15 %.
Grundlage hierfür ist die konsequente Umsetzung von SpexFocus, die bereits
zu einer EBIT-Verbesserung von rund 6 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten
2025 geführt hat. Mister Spex rechnet weiterhin mit einem soliden Bestand an
liquiden Mitteln von rund 65 Millionen Euro ± 5 Millionen Euro zum
Jahresende 2025.

Tobias Krauss, CEO von Mister Spex: "Mit SpexFocus haben wir einen klaren
strategischen Kurswechsel vollzogen - weg von reinem Umsatzwachstum hin zu
nachhaltiger Profitabilität. Die Verbesserung unseres EBIT um 6 Mio. Euro im
ersten Halbjahr 2025 ist ein starkes Signal. Wir haben uns bewusst
entschieden, die vor dem Sommer intensivierte Rabattpolitik im
Online-Sonnenbrillenmarkt nicht mitzugehen und geringere Absatzmengen in
Kauf zu nehmen, statt unrentablen Verkäufen nachzujagen. Stattdessen setzen
wir auf Qualität, steigern den durchschnittlichen Bestellwert und gewinnen
mit unserem neuen Abo-Modell loyale Kunden. Das schafft die Basis für
profitables Wachstum und stärkt unsere Position als führender
Omnichannel-Optiker in Deutschland. Es ist jedoch klar, dass die
Transformation noch nicht abgeschlossen ist. Wir werden weitere bedeutende
Veränderungen umsetzen, um Mister Spex nachhaltig für die Zukunft zu
positionieren."

Der Bericht zum zweiten Quartal 2025 sowie weitere Informationen für
Analysten und Investoren stehen auf der Investor-Relations-Website von
Mister Spex zur Verfügung.

  Konzern-Ge-                               Weitere
  winnund                                   Leistungsin-
  Verlustrech-                              dikatoren
  nung in TEUR
                    Q2      Q2  Verän-                         Q2     Q2  Verän-
                  2025    2024     de-                       2025   2024     de-
                                  rung                                      rung
  Umsatz        52.886  67.599    -22%      Aktive          1.325  1.697    -22%
                                            Kund*innen3
                                            (in Tausend)
  Umsatz DE     43.566  51.837    -16%      Anzahl der        471    645    -27%
                                            Aufträge4
                                            (in Tausend)
  Umsatz INT     9.319  15.762    -41%      Durch-schnit-  107,03  97,60     10%
                                            tlicher
                                            Bestellwert5
                                            (in EUR)
  Bruttoergeb-  28.416  32.917    -14%
  nis1
  Bruttomarge1  53,7 %  48,7 %     504
                                    bp
  EBIT2         -4.269  -7.231    -41%

Umsatzerlöse nach Produktkategorien und Segmenten.

                    Deutsch-         Internatio-         Gesamt
                      land               nal
  In T EUR             Q2 2025      Q2      Q2 2025      Q2      Q2      Q2
                                2024                 2024    2025    2024
  Umsatzerlöse
  Korrektionsbril-    18.313  18.979        1.940   2.959  20.252  21.938
  len
  Sonnenbrillen       15.653  21.790        3.267   7.241  18.921  29.031
  Kontaktlinsen        8.671  10.107        3.961   5.402  12.632  15.509
  Produktkategori-    42.637  50.876        9.167  15.602  51.805  66.478
  en Gesamt
  Sonstige               929     961          152     160   1.081   1.121
  Dienstleistungen
  Gesamt              43.566  51.837        9.319  15.762  52.886  67.599
1) Das Management definiert das Bruttoergebnis als Umsatz abzüglich
Materialaufwand und die Bruttomarge als das Verhältnis von Bruttoergebnis zu
Umsatz.

2) EBIT, definiert als Ergebnis vor Zinsen und Steuern nach IFRS,
einschließlich Transformations- und Restrukturierungsaufwendungen sowie
weiterer Einmaleffekte.

3) Kunde, die in den letzten 12 Monaten vor Stornierungen bestellt haben.
4) Bestellungen nach Stornierungen und nach Retouren.
5) Berechnet als Umsatz geteilt durch die Anzahl der Bestellungen nach
Stornierungen und nach Retouren in den letzten zwölf Monaten.

Über Mister Spex:

Mister Spex ist einer der führenden Optiker Deutschlands, der sich durch die
nahtlose Integration von Online- und Offline-Präsenz, innovative
Technologien, ein umfassendes Sortiment und exzellenten Kundenservice
auszeichnet. Seit seiner Gründung 2007 hat sich Mister Spex vom reinen
Online-Player zu einem erfolgreichen Omnichannel-Optiker mit mehr als 8
Millionen Kunden und 10 Online-Shops in ganz Europa sowie eigenen Filialen
entwickelt. Mister Spex beschäftigt über 120 eigene hochqualifizierte
Optiker, die einen erstklassigen optischen Service in den Filialen
gewährleisten. Als Digital Native waren Technologie und Innovation schon
immer wesentliche Bestandteile der Entwicklung des Unternehmens. Mit
fortschrittlichen Technologien wie digitalen 2D- zu 3D-Werkzeugen für die
Rahmenanpassung bis hin zu intelligenten Browse-Funktionalitäten setzt
Mister Spex neue Maßstäbe in der Optikbranche und bietet seinen Kunden einen
außergewöhnlichen Mehrwert. Der Fokus von Mister Spex liegt darin, den
Brillenkauf für Kunden zu einem einzigartigen Einkaufserlebnis zu machen,
das einfach und transparent ist und gleichzeitig Spaß macht - in einer
Kombination aus einem umfassenden und vielfältigen Sortiment an hochwertigen
Produkten mit umfangreicher Optik-Expertise und Beratung durch den
Kundenservice, eigenen Filialen und einem umfangreichen Partnernetzwerk aus
Optikern.

Investor Relations

Irina Zhurba I Director of Investor Relations I irina.zhurba@misterspex.de

Corporate Communications

Elina Schneiders I Head of Corporate Communication
Ielina.schneiders@misterspex.de

Mister Spex SE

Hermann-Blankenstein-Strasse 24
D-10249 Berlin
Website: www.misterspex.de
Corporate Website: https://corporate.misterspex.com

Disclaimer:

Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen
beruhen auf den gegenwärtigen Ansichten, Erwartungen und Annahmen der
Unternehmensleitung der Mister Spex SE und bergen bekannte und unbekannte
Risiken und Ungewissheiten in sich, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse wesentlich von
denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit
angenommen werden. Die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse
können erheblich von den hier beschriebenen abweichen, und zwar aufgrund von
Faktoren, welche die Gesellschaft betreffen, wie z.B. Veränderungen der
allgemeinen wirtschaftlichen Lage und des Wettbewerbsumfelds,
Kapitalmarktrisiken, Wechselkursschwankungen und Wettbewerb durch andere
Unternehmen sowie Veränderungen internationaler und nationaler Gesetze und
Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf steuerliche Gesetze und
Vorschriften. Die Mister Spex SE übernimmt keine Verpflichtung,
zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Diese Veröffentlichung enthält (in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen
nicht genau bestimmte) ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte
alternative Leistungskennzahlen sind oder sein können. Für die Beurteilung
der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Mister Spex sollten diese
ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im
Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen
Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden.
Andere Unternehmen, die alternative Leistungskennzahlen mit einer ähnlichen
Bezeichnung darstellen oder berichten, können diese anders berechnen.
Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich im
Geschäftsbericht 2023 der Mister Spex SE, der unter
https://ir.misterspex.com/ abrufbar ist.


---------------------------------------------------------------------------

28.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Mister Spex SE
                   Hermann-Blankenstein-Straße 24
                   10249 Berlin
                   Deutschland
   E-Mail:         presse@misterspex.de
   Internet:       www.misterspex.de
   ISIN:           DE000A3CSAE2
   WKN:            A3CSAE
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2189660



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2189660 28.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de