Produktion/Absatz, Frankreich

Mietwagen sind der Buchungsplattform Billiger-Mietwagen.de zufolge in diesem Sommer günstiger als im Vorjahr.

12.06.2024 - 05:52:06

Buchungsplattform: Mietwagen im Sommerurlaub günstiger als im Vorjahr

Das Portal verglich dafür die Preise zwischen dem 15. Juli und dem 31. August in den am häufigsten gebuchten 20 Ländern und 40 Städten.

Am stärksten sind die Preise demnach in Österreich gefallen, von rund 76 Euro pro Tag im Sommer 2023 auf 56 Euro in diesem Sommer. In Irland fielen die Preise von durchschnittlich 75 auf 58 Euro, in Dänemark von 46 auf 37 Euro. Deutschland sei mit einem Preisrückgang um 9 Prozent von rund 50 auf 46 Euro im Mittelfeld.

Pressesprecher Frieder Bechtel verwies darauf, dass die Autovermieter die Fahrzeuge für ihre Flotten wieder günstiger bekommen: "Waren Autos wegen Lieferengpässe vergangenes Jahr noch kostspielig, sind die Einkaufspreise seitdem deutlich gefallen."

Noch teurer wurden Mietwagen dagegen in Norwegen. Die Autovermieter verlangten dort schon voriges Jahr durchschnittlich 83 Euro pro Tag, in diesem Sommer sogar 97 Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus - Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 19:52) weiterlesen...

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Totalenergies bleibt bei Ausschüttungen an Aktionäre - Gewinn sinkt (Redigierrest entfernt)PARIS - Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 12:51) weiterlesen...

Totalenergies bleibt bei Ausschüttungen für Investoren - Gewinn sinkt Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 12:50) weiterlesen...

Air France-KLM bestätigt Jahresausblick trotz Unsicherheiten Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM FR001400J770 hält trotz der Unsicherheiten im Zuge der US-Handelsstreitigkeiten an ihrem Jahresausblick fest. (Boerse, 30.04.2025 - 10:27) weiterlesen...

Totalenergies hält an Ausschüttungen für Investoren trotz Gewinnrückgang fest Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 09:34) weiterlesen...