Microsoft: KI verwandelt Windows in intelligenten Assistenten
12.10.2025 - 16:57:02Microsoft revolutioniert Windows 11 mit umfassender KI-Integration: Neue KI-Aktionen im Datei-Explorer, sprachgesteuerte Einstellungen und intelligente Assistenten machen das Betriebssystem zum lernenden Begleiter.
Microsoft revolutioniert Windows 11 mit umfassender KI-Integration. Neue Features machen das Betriebssystem zum proaktiven Helfer, der Nutzer versteht und komplexe Aufgaben vereinfacht.
Diese Woche enthüllen neue Versionen für Windows-Insider eine klare Strategie: Künstliche Intelligenz soll künftig in jeden Winkel des Betriebssystems integriert werden. Vom Datei-Explorer bis zum personalisierten Startmenü – Windows lernt seine Nutzer verstehen.
KI-Aktionen landen im Datei-Explorer
Die wohl bedeutendste Neuerung kommt direkt in den Datei-Explorer: „KI-Aktionen“ verwandeln den schlichten Dateimanager in ein intelligentes Werkzeug. Das Feature erreicht alle Nutzer mit dem Oktober-Sicherheitsupdate 2025.
Ein Rechtsklick auf JPG- oder PNG-Dateien öffnet nun eine Welt neuer Möglichkeiten:
* Bing-Bildersuche: Findet ähnliche Bilder oder identifiziert Objekte automatisch
* Hintergrund unscharf stellen: Öffnet das Foto in der Fotos-App mit sofortiger Blur-Funktion
* Objekte entfernen: Nutzt KI-gestütztes Löschen unerwünschter Bildelemente
* Hintergrund entfernen: Isoliert Motive blitzschnell in Paint
Microsoft 365-Abonnenten erhalten zusätzlich eine „In Copilot zusammenfassen“-Funktion für OneDrive- und SharePoint-Dateien. Kein lästiges Öffnen mehr – die KI liefert Dokumentzusammenfassungen auf Knopfdruck.
Anzeige: Passend zu den vielen Neuerungen in Windows 11 – möchten Sie jetzt stressfrei wechseln? Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ zeigt Schritt für Schritt, wie Installation, Daten- und Programmübernahme ohne Risiko gelingen – inklusive Überblick der wichtigsten Neuheiten. So gelingt der Umstieg ohne Stress und ohne Datenverlust. Jetzt das Windows‑11‑Komplettpaket gratis anfordern
Einstellungen verstehen jetzt natürliche Sprache
Schluss mit der Suche nach versteckten Systemeinstellungen. Microsoft rüstet die Einstellungen-App mit einem KI-Agenten aus, der natürliche Sprache versteht und Probleme eigenständig löst.
Statt Suchbegriffe zu raten, beschreiben Nutzer einfach ihr Anliegen. „Wie steuere ich meinen PC per Sprache?“ genügt – die KI aktiviert auf Wunsch die Sprachzugriff-Funktion direkt. Das Feature läuft bereits auf Copilot+ PCs in Insider-Versionen.
Insider-Builds zeigen die Zukunft
Die neuesten Test-Versionen enthüllen weitere Verbesserungen. Build 27965 im Canary-Kanal bringt ein responsives Startmenü, das sich an die Bildschirmgröße anpasst. Größere Displays zeigen mehr Apps und Empfehlungen.
Parallel dazu verfeinern die Dev- und Beta-Kanäle exklusive Copilot+-Features. „Click to Do“ erhält Objektauswahl-Tools und Einheitenumrechnung. An Update der Copilot-App führt „Connectors“ ein – die KI durchsucht dann OneDrive, Outlook und sogar Google Drive in natürlicher Sprache.
Strategie: Windows wird zum KI-Ökosystem
Diese Updates offenbaren Microsofts Masterplan: Windows soll vom klassischen Betriebssystem zur durchgängig intelligenten Plattform werden. Statt aufdringlicher KI setzt Microsoft auf „ambiente Intelligenz“ – Hilfe, die da ist, wenn man sie braucht.
Der KI-Agent in den Einstellungen löst ein jahrzehntealtes Problem: die Komplexität der Systemkonfiguration. Warum Menüstrukturen lernen, wenn das System die Nutzer versteht? Dieser Paradigmenwechsel prägt die gesamte Branche.
Die Fokussierung auf Copilot+ PCs unterstreicht dabei die wachsende Bedeutung spezieller Neural Processing Units (NPUs) für lokale KI-Erfahrungen.
Anzeige: Copilot+-Features klingen spannend, aber Ihr PC gilt als „inkompatibel“ für Windows 11? Der legale Weg funktioniert trotzdem: Ein kostenloser PDF‑Report erklärt Schritt für Schritt, wie Sie die Systemanforderungen umgehen – ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Ideal für Windows‑10‑Nutzer, die KI‑Funktionen testen möchten. Gratis-Report jetzt herunterladen
Ausblick: Das selbstlernende Betriebssystem
Die Insider-Features zeichnen eine faszinierende Zukunft: KI-Aktionen werden weitere Dateitypen unterstützen, der Einstellungs-Agent komplexere Probleme lösen. Mit fortschreitender KI-Entwicklung verschwimmt die Grenze zwischen Betriebssystem und intelligentem Assistenten.
Microsofts Ziel ist klar – ein wirklich personalisiertes System, das proaktiv unterstützt. Die aktuellen Insider-Builds bieten bereits heute einen faszinierenden Vorgeschmack auf diese intelligente Zukunft.