Microsoft Excel: KI-Agent übernimmt komplexe Datenanalysen
14.10.2025 - 18:53:01KI direkt in der Tabelle: Neue Copilot-Funktion
Microsoft rüstet sein Tabellenkalkulations-Flaggschiff mit mächtigen KI-Funktionen auf. Excel bekommt einen autonomen Agenten-Modus, der auf Zuruf mehrstufige Aufgaben erledigt – von der Datenanalyse bis zur Berichterstellung.
Der neue Agent Mode arbeitet Hand in Hand mit Copilot und verwandelt natürliche Spracheingaben in komplexe Arbeitsschritte. Nutzer können beispielsweise eingeben: „Führe eine vollständige Analyse dieses Datensatzes durch und erstelle einen visuellen Bericht der wichtigsten Erkenntnisse.“ Der Agent übernimmt dann selbstständig alle nötigen Schritte und erklärt dabei sein Vorgehen.
Was früher Experten-Know-how erforderte, wird damit für jeden zugänglich. Der Modus läuft derzeit als Vorschau für Web-Nutzer mit entsprechenden Microsoft 365-Abonnements.
Microsoft bettet künstliche Intelligenz direkt ins Excel-Raster ein. Die neue =COPILOT
-Funktion nutzt große Sprachmodelle, um Texte zu analysieren, Inhalte zu generieren und Daten zu klassifizieren.
Ein praktisches Beispiel: =COPILOT("Klassifiziere dieses Feedback", D4:D18)
sortiert automatisch Kundenbewertungen aus einem Zellbereich. Ändern sich die Quelldaten, aktualisiert sich die Analyse automatisch.
Zusätzlich schlägt das neue Formel-Vervollständigungs-Tool passende Funktionen und Zellbezüge vor – bereits beim Tippen des Gleichheitszeichens. Ergänzt werden diese KI-Features durch leistungsstarke neue Funktionen wie GROUPBY
und PIVOTBY
, die komplexe Datenauswertungen direkt über Formeln ermöglichen.
Anzeige: Sie arbeiten mit Excel und möchten sofort Ergebnisse sehen – ohne lange tüfteln? Kostenlose, praxiserprobte Excel‑Vorlagen bringen Ordnung in Budget, Projekte und Auswertungen und sparen täglich Zeit. Der Download funktioniert mit allen Excel‑Versionen und enthält einen E‑Mail‑Kurs mit konkreten Profi‑Tipps. Jetzt die kostenlosen Excel‑Vorlagen sichern
Automatisierung wird zum Kinderspiel
Die Verbindung zwischen Excel und Power Automate wird deutlich stärker. Das in Microsoft 365 enthaltene Tool verbindet Excel mit Hunderten anderen Anwendungen und automatisiert wiederkehrende Aufgaben – vom Datensammeln aus E-Mails bis zur Aufgabenverfolgung in Microsoft Planner.
Besonders beeindruckend: Copilot erstellt jetzt komplette Automatisierungs-Workflows nur aus einer Beschreibung heraus. Das System schlägt optimale Verbindungen vor und hilft sogar beim Debugging, indem es Schwachstellen in der Logik aufzeigt.
Warum diese Updates die Branche verändern
Microsoft reagiert damit auf ein klares Branchenproblem: Millionen Nutzer verwenden Excel täglich, schöpfen aber nur einen Bruchteil des Potentials aus. Die neuen KI-gesteuerten Features schließen diese Kompetenzlücke und sparen Fachkräften wertvolle Zeit.
Besonders für deutsche Unternehmen, die stark auf Datenanalyse angewiesen sind, könnte das einen Produktivitätsschub bedeuten. Wo früher Excel-Experten oder teure Business Intelligence-Lösungen nötig waren, reicht künftig eine natürliche Sprachbeschreibung.
Ausblick: Excel als Automatisierungs-Zentrale
Microsoft will den Agent Mode bald auch für Desktop-Versionen ausrollen und auf andere Office-Anwendungen wie PowerPoint ausweiten. Die =COPILOT
-Funktion soll noch mächtiger werden und komplexere Datenmanipulationen über natürliche Sprache ermöglichen.
Die Grenze zwischen Tabellenkalkulation und automatisiertem Workflow verschwimmt zusehends. Excel entwickelt sich zur zentralen Schaltstelle für Geschäftsprozesse – ohne dass Nutzer programmieren können müssen.