Microsoft, Windows

Microsoft erweitert Windows 11 um KI-Funktionen

15.10.2025 - 03:33:01

Microsofts neues Windows-11-Update bringt umfassende KI-Integration im Datei-Explorer, vollständigen Dark-Mode und verbesserte Sicherheitsfunktionen für den Arbeitsalltag.

Microsoft rollt heute sein Oktober-2025-Update für Windows 11 aus und bringt dabei eine Vielzahl bedeutender Verbesserungen. Die neue Version für Windows 11 24H2 und 25H2 bietet nicht nur die üblichen Sicherheits-Patches, sondern setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz und reagiert auf jahrelange Nutzerwünsche.

Das Update wird schrittweise über Windows Update verteilt und verspricht spürbare Verbesserungen im Arbeitsalltag. Erstmals können Nutzer eigene Hardware-Anzeigen positionieren, während die KI tiefer in den Datei-Explorer integriert wird.

Personalisierung endlich machbar

Ein lange überfälliger Schritt: Microsoft erlaubt nun die Anpassung der Bildschirm-Anzeigen für Lautstärke, Helligkeit und Flugmodus. Unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen können Nutzer wählen, ob diese Pop-ups unten mittig, oben links oder oben mittig erscheinen sollen.

Noch wichtiger dürfte die Vervollständigung des Dark-Mode sein. Bisher störend weiße Systemdialoge wie das Ausführen-Fenster (Win + R) und Dateiübertragungen erscheinen endlich im dunklen Design. Das Windows-Teilen-Interface erhält ebenfalls ein praktisches Update: Häufig genutzte Apps lassen sich nun für schnelleres Teilen anheften.

Anzeige: Apropos Windows-11-Neuerungen: Wenn Sie den Umstieg noch vor sich haben oder jemanden unterstützen – stressfrei zu Windows 11 mit all Ihren Programmen und Dateien. Ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Report erklärt Installation und Datenübernahme ohne Risiko. Jetzt das Windows‑11 Komplettpaket gratis anfordern

KI-Aktionen direkt im Explorer

Microsoft webt seine KI-Investitionen tiefer in Windows 11 ein. Der Datei-Explorer erhält ein neues Kontextmenü namens „KI-Aktionen“. Ein Rechtsklick auf Bilddateien öffnet direkte Verknüpfungen zu KI-Features aus Photos und Paint.

Nutzer können Bilder sofort an Bing zur visuellen Suche senden oder den Hintergrund-Weichzeichner der Foto-App nutzen – alles ohne Umwege. Bei Microsoft 365-Abonnenten funktioniert das auch mit Dokumenten: OneDrive- und SharePoint-Dateien lassen sich zusammenfassen, ohne sie zu öffnen.

Wichtig: Es handelt sich nicht um eine neue KI im Explorer selbst, sondern um intelligente Verbindungen zu bestehenden Microsoft-Tools.

Sicherheit wird administrativer

Das Update bringt einen neuen „Administrator-Schutz“, der Admin-Rechte nur bei Bedarf gewährt. Standardmäßig deaktiviert, um Störungen zu vermeiden, soll die Funktion Sicherheitsrisiken durch dauerhaft aktive Admin-Rechte minimieren.

Darüber hinaus unterstützt Windows 11 nun externe Passkey-Anbieter für passwortlose Anmeldungen. Microsoft kooperiert initial mit 1Password für flexiblere und sicherere Login-Verfahren.

Der Konzern setzt auch seine Modernisierungskampagne fort: Weitere Funktionen wandern von der klassischen Systemsteuerung in die moderne Einstellungs-App – darunter Datums- und Zeitformate sowie zusätzliche Uhren für die Taskleiste.

Strategie der kleinen Schritte

Microsoft verfolgt weiterhin seine Strategie kontinuierlicher Verbesserungen statt revolutionärer Umbrüche. Die Änderungen zeigen zwei klare Schwerpunkte: Nutzer-Feedback wird ernster genommen, wie die endliche Dark-Mode-Vollendung beweist.

Gleichzeitig wird KI geschickt in bestehende Arbeitsabläufe integriert, ohne alles neu zu erfinden. Statt einer monolithischen KI überall setzt Microsoft auf vernetzte KI-Services, die spezialisierte Tools zugänglicher machen.

Während Standard-PCs diese Workflow-Verbesserungen erhalten, dürften Copilot+ PCs mit Neural Processing Units künftig noch mächtigere On-Device-KI-Features bekommen. Der Umbau der Systemsteuerung wird sich über weitere Monate hinziehen – das Oktober-Update markiert nur einen weiteren Meilenstein auf Microsofts Weg zu einem vollständig modernisierten Windows 11.

Anzeige: Während Standard-PCs viele Neuerungen per Update erhalten, scheitert der Umstieg oft an der Kompatibilitätsprüfung. Ihr PC gilt als ‚inkompatibel‘ für Windows 11? Die Gratis-PDF zeigt den legalen Weg – Schritt für Schritt, ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Jetzt kostenlosen Report sichern: Windows‑11‑Systemanforderungen umgehen

@ boerse-global.de