Micron, Aktie

Micron Aktie: KI-Boom treibt Speicherriesen zu Rekordhoch

06.09.2025 - 02:37:38

Micron hebt Prognosen deutlich an und profitiert stark von der KI-Nachfrage nach Speicherchips. Die erwartete Bruttomarge steigt auf 44,5 Prozent, während Analysten auf die Quartalszahlen warten.

Der Speicherchip-Hersteller Micron durchlebt eine atemberaubende Transformation: Getrieben durch die explosionsartige Nachfrage nach KI-Hardware katapultiert sich das Unternehmen von zyklischen Tiefs direkt an die Spitze der Halbleiter-Branche. Die jüngste Prognose-Anhebung um eine halbe Milliarde Dollar spricht Bände – doch kann Micron dieses Tempo halten?

Spektakuläre Prognose-Korrektur

Mitte August überraschte Micron Investoren mit einer deutlichen Anhebung der Prognosen für das vierte Quartal. Das Unternehmen erhöhte die Umsatzerwartung von 10,7 auf 11,2 Milliarden Dollar und trieb die Gewinnprognose von 2,50 auf 2,85 Dollar pro Aktie nach oben. Noch bedeutender: Die erwartete Bruttomarge stieg um 2,5 Prozentpunkte auf 44,5 Prozent – ein klares Zeichen für zurückkehrende Preismacht im Speichermarkt.

Hinter der optimistischen Neubewertung stehen verbesserte Preise, insbesondere bei DRAM-Chips, und eine starke operative Leistung. Die Guidance-Anpassung signalisiert eine fundamentale Wende von den zyklischen Schwierigkeiten der vergangenen Jahre.

KI-Nachfrage befeuert Aufschwung

Der eigentliche Treiber dieser Entwicklung ist die ungebremste Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory (HBM) Chips, die für KI-Anwendungen unverzichtbar sind. Micron hat sich als Schlüssellieferant für fortschrittliche Speicherprodukte positioniert und profitiert massiv von den explodierenden Investitionen Tech-Giganten in KI-Infrastruktur.

Die Supply-Demand-Dynamik hat sich dramatisch verbessert, besonders im DRAM-Markt. Was 2023 noch als zyklischer Abschwung galt, entwickelt sich nun zur Renaissance der Speicherhersteller.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Analysten im Bullenmodus

Die Marktstimmung ist euphorisch: Micron erhält von Zacks das Bestrating „Strong Buy“ und die Gewinnerwartungen für das kommende Quartal wurden binnen 30 Tage um über 7 Prozent angehoben. Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn über 30 Prozent zugelegt.

Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch bevor: Am 23. September veröffentlicht Micron die Quartalszahlen. Investoren erwarten einen Gewinn von 2,67 Dollar pro Aktie – eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahreswert.

All eyes on Micron: Ob der Speicherriese die hohen Erwartungen erfüllen und seine Führungsposition im KI-befeuerten Speichermarkt behaupten kann, wird sich in wenigen Wochen zeigen.

Anzeige

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de