Kolumne, DGA

Meyer Burger und OGT Solar unterzeichnen Modul-Liefervertrag für Italien Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Kooperation Meyer Burger und OGT Solar unterzeichnen Modul-Liefervertrag für Italien 01.04.2025 / 06:45 CET / CEST --------------------------------------------------------------------------- Medienmitteilung Thun, 1.

01.04.2025 - 06:46:50

EQS-News: Meyer Burger und OGT Solar unterzeichnen Modul-Liefervertrag für Italien (deutsch)

Meyer Burger und OGT Solar unterzeichnen Modul-Liefervertrag für Italien

Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Kooperation
Meyer Burger und OGT Solar unterzeichnen Modul-Liefervertrag für Italien

01.04.2025 / 06:45 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

Thun, 1. April 2025

Meyer Burger und OGT Solar unterzeichnen Modul-Liefervertrag für Italien

Meyer Burger Technology AG und OGT Solar haben eine Liefervereinbarung
unterzeichnet. Die Hochleistungsmodule "Made in Germany" wurden im Werk in
Freiberg, Deutschland, gefertigt und sind für den italienischen Markt
bestimmt.

"Der italienische Solarmarkt bietet derzeit eine einzigartige Chance für
Hersteller, die noch in Europa produzierte Produkte verfügbar haben", sagt
Sven Stoffers, Vertriebsleiter bei Meyer Burger. "Gezielte Förderprogramme
treiben die Nachfrage nach in der EU produzierten Modulen an, schaffen
faireren Wettbewerb und geben der heimischen Solarindustrie neuen Auftrieb."

"OGT Solar ist stets auf der Suche nach erstklassigen PV-Modulen auf Basis
innovativer Technologien, und Meyer Burger ist ein führendes
Technologieunternehmen im Bereich Heterojunction mit tiefgehendem
technologischen Know-how", sagt Pierluigi Terzuolo, Geschäftsführer von OGT.
"Wir haben uns für Heterojunction-Module von Meyer Burger entschieden, da
sie höchste Qualität bieten und vollständige Kundenzufriedenheit
gewährleisten - mit der Garantie, dass sie zu 100 Prozent in der EU
gefertigt sind."

OGT ist seit 1946 ein Hersteller von Maschinen für die Glasproduktion. Das
globale Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Konzeption,
Forschung, Entwicklung, Produktion und Integration von Maschinen und
Dienstleistungen auf Basis modernster Technologien. Die Geschäftsdivision
OGT Solar vertreibt Solarprodukte wie Solarmodule, Wechselrichter und
Speichersysteme. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in ganz Italien und
weltweit.

Die Hochleistungsmodule von Meyer Burger sind die einzigen auf dem Markt,
die sich für die Kategorie C - die höchste Förderstufe - unter einer neuen
Regelung qualifizieren, die starke Anreize für Solarprojekte mit in Europa
hergestellten Modulen bietet. Diese Regelung ist Teil des "Transizione
5.0"-Programms, mit dem die italienische Regierung Unternehmen bei ihrer
digitalen und energetischen Transformation unterstützt.

Um sich für die höchste Förderkategorie C zu qualifizieren, haben
Solarmodule folgende Kriterien zu erfüllen: Sie müssen in Mitgliedstaaten
der Europäischen Union gefertigt sein, bifaziale Solarzellen verwenden, die
ebenfalls in der EU produziert wurden, und einen Zellwirkungsgrad von
mindestens 24 Prozent erreichen.

Medienkontakte

Meyer Burger Technology AG
Anne Schneider
Head Corporate Communications
M. +49 174 349 17 90
anne.schneider@meyerburger.com

Alexandre Müller
Investor Relations
M. +41 43 268 3231
alexandre.mueller@meyerburger.com

Über Meyer Burger Technology AG

www.meyerburger.com

Meyer Burger erforscht, entwickelt und produziert hocheffiziente Solarzellen
und Solarmodule der neuesten Generation auf Basis der patentgeschützten
Heterojunction/SmartWire-Technologie. Als einer der wenigen Hersteller
weltweit fertigt das Unternehmen auch seine eigenen Produktionsanlagen, was
eine hohe Qualität und Effizienz in der Herstellung gewährleistet.

Der Hauptsitz von Meyer Burger befindet sich in Thun (Schweiz). Ein
Forschungszentrum und eine Maschinenfabrik betreibt das Unternehmen in
Hohenstein-Ernstthal, (Deutschland). Die hochautomatisierte Produktion von
Solarzellen und Solarmodulen erfolgt in Thalheim (Deutschland) sowie in
Goodyear (Arizona, USA). Ein eigenes akkreditiertes Testzentrum für
Solarmodule befindet sich in Freiberg (Deutschland). Dieses ist der
Schlüssel für die lange Haltbarkeit und hohe Präzision der Meyer
Burger-Solarmodule.

Meyer Burger wurde 1953 in der Schweiz gegründet. Es hat seitdem zahlreiche
Technologien entwickelt und patentiert, die heute in vielen der weltweit
produzierten Solarmodule zum Einsatz kommen.

Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss
Exchange unter dem Ticker MBTN gelistet.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Meyer Burger Technology AG
                     Schorenstrasse 39
                     3645 Gwatt
                     Schweiz
   Telefon:          +41 033 221 28 00
   E-Mail:           mbtinfo@meyerburger.com
   Internet:         www.meyerburger.com
   ISIN:             CH0108503795
   Valorennummer:    A0YJZX
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      2109470



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2109470 01.04.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: GBC AG bestätigt Kauf-Rating für RedFish LongTerm Capital S.p.A. - Kursziel angehoben auf 2,82EUR (deutsch) GBC AG bestätigt Kauf-Rating für RedFish LongTerm Capital S.p.A. - Kursziel angehoben auf 2,82EUR EQS-News: GBC AG / Schlagwort(e): Research Update GBC AG bestätigt Kauf-Rating für RedFish LongTerm Capital S.p.A. - Kursziel angehoben auf 2,82EUR 01.05.2025 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 01.05.2025 - 10:01) weiterlesen...

EQS-News: SFS Aktionärinnen und Aktionäre stimmen an der Generalversammlung allen Anträgen zu (deutsch) SFS Aktionärinnen und Aktionäre stimmen an der Generalversammlung allen Anträgen zu SFS Group Schweiz AG / Schlagwort(e): Generalversammlung SFS Aktionärinnen und Aktionäre stimmen an der Generalversammlung allen Anträgen zu 01.05.2025 / 06:50 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- An der ordentlichen Generalversammlung der SFS Group am 30. (Boerse, 01.05.2025 - 06:51) weiterlesen...

EQS-News: Ordentliche Generalversammlung der Espace Real Estate Holding AG (deutsch) Ordentliche Generalversammlung der Espace Real Estate Holding AG Espace Real Estate AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Ordentliche Generalversammlung der Espace Real Estate Holding AG 30.04.2025 / 22:43 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 30.04.2025 - 22:44) weiterlesen...

EQS-News: voxeljet AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit StaRUG-Verfahren an, nachdem die Hauptversammlung die Zustimmung zur Veräußerung des Unternehmens an Anzu abgelehnt hat (deutsch) voxeljet AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit StaRUG-Verfahren an, nachdem die Hauptversammlung die Zustimmung zur Veräußerung des Unternehmens an Anzu abgelehnt hat EQS-News: voxeljet AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung voxeljet AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit StaRUG-Verfahren an, nachdem die Hauptversammlung die Zustimmung zur Veräußerung des Unternehmens an Anzu abgelehnt hat 30.04.2025 / 21:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 30.04.2025 - 21:15) weiterlesen...

EQS-News: Die Northern Data Group gibt ein Geschäfts- und Betriebsupdate bekannt (deutsch) Die Northern Data Group gibt ein Geschäfts- und Betriebsupdate bekannt EQS-News: Northern Data AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung Die Northern Data Group gibt ein Geschäfts- und Betriebsupdate bekannt 30.04.2025 / 21:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 30.04.2025 - 21:00) weiterlesen...

EQS-News: Deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses trotz Umsatzrückgangs bestätigt Robustheit von paragon (deutsch) Deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses trotz Umsatzrückgangs bestätigt Robustheit von paragon EQS-News: paragon GmbH & Co. (Boerse, 30.04.2025 - 18:14) weiterlesen...