Aktie, Rekord-Finanzierung

Meta Aktie: Rekord-Finanzierung von 30 Milliarden Dollar!

17.10.2025 - 07:19:23

Der Tech-Konzern schließt einen historischen 30-Milliarden-Dollar-Deal für ein Rechenzentrum in Louisiana ab und investiert zusätzlich 1,5 Milliarden in Texas, während ehemalige Manager vor KI-Überhitzung warnen.

Der Tech-Riese steht kurz vor dem Abschluss eines rekordverdächtigen Finanzierungsdeals von rund 30 Milliarden Dollar für ein Rechenzentrum in Louisiana. Morgan Stanley orchestrierte die gigantische Transaktion, die über 27 Milliarden Dollar an Fremdkapital und etwa 2,5 Milliarden Dollar an Eigenkapital umfasst.

Die Dimensionen sind atemberaubend: Es handelt sich um den größten privaten Kapitalmarkt-Deal aller Zeiten. Meta behält dabei nur 20 Prozent der Anteile am Hyperion-Rechenzentrum in Richland Parish, während Blue Owl Capital als Partner einsteigt. Die Fertigstellung ist für 2029 geplant.

KI-Boom treibt Milliardeninvestitionen

Gleichzeitig kündigte der Konzern zusätzliche 1,5 Milliarden Dollar für ein weiteres Rechenzentrum in Texas an. Das Facility in El Paso wird eine Gigawatt-Kapazität für High-End-Computing-Chips bereitstellen – ein klares Signal für die aggressive KI-Strategie.

Die massiven Ausgaben spiegeln den Wettlauf der Tech-Giganten um KI-Infrastruktur wider. Doch ausgerechnet ein ehemaliger Meta-Manager schlägt jetzt Alarm: Nick Clegg, früher Leiter der Politikabteilung bei Meta, warnte vor “unglaublichen, verrückten Bewertungen” im KI-Sektor.

Warnsignale aus den eigenen Reihen

“Es gibt geradezu krampfhafte Aktivitäten – fast stündlich neue Deals”, kritisierte der ehemalige britische Vizepremier gegenüber CNBC. Die Wahrscheinlichkeit einer Marktkorrektur im KI-Bereich sei “ziemlich hoch”.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Parallel verstärkt Meta seine Partnerschaften: Die Kooperation mit Arm Holdings soll die KI-Effizienz verbessern, während die Zusammenarbeit mit EssilorLuxottica bei den Ray-Ban Smart Glasses weiter ausgebaut wird. Der Brillen-Riese meldete zuletzt starke Quartalszahlen mit einem Umsatzplus von 11,7 Prozent.

Cantor Fitzgerald bleibt optimistisch

Trotz der Warnungen bleibt die Investmentbank Cantor Fitzgerald bullish gestimmt und bekräftigte ihr “Overweight”-Rating mit einem Kursziel von 920 Dollar. Bei einem aktuellen Kurs von rund 708 Dollar entspricht das einem Aufwärtspotenzial von 30 Prozent.

Die Meta-Aktie zeigt sich robust: Mit einem Plus von 42 Prozent in den vergangenen sechs Monaten und einer Marktkapitalisierung von 1,79 Billionen Dollar steht der Konzern trotz der Rekordinvestitionen solide da.

Anzeige

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de